Informieren Sie sich mit unserer Broschüre (PDF) über unsere Arbeiten und Ansätze zur Nutzung von IT und digitalen Medien in der vorschulischen, schulischen, universitären und beruflichen Bildung.
ifib: Institut für Informationsmanagement Bremen GmbH
Am Fallturm 1 | 28359 Bremen
Eingang F
Telefon: ++49(0)421 218-56580
Telefax: ++49(0)421 218-56599
E-Mail: info@ifib.de
Das Amt für Schulen der Landeshauptstadt Kiel strebt die Etablierung eines dauerhaften Austauschprozesses mit den Schulen und weiteren Beteiligten über die bedarfsorientierte IT-Ausstattung und ihren Betrieb an. Als vorbereitende Tätigkeit auf die Erstellung eines kommunalen Medienentwicklungsplans, deren Eckpunkte maßgeblich die Ergebnisse dieses Austauschprozesses darstellen sollen, steht eine Erhebung von generellen Anforderungen.
Die ifib consult unterstützt die Anforderungserhebung an die Schul-IT und damit den Austauschprozess selbst mit der Durchführung und Auswertung mehrerer Workshops mit Vertretungen aller allgemeinbildenden Schularten. Der Endbericht eignet sich als Bedarfsermittlung im Rahmen einer Medienentwicklungsplanung. Anforderungen an die zukünftige Ausstattung, ihren Betrieb und auch Herausforderungen der konzeptionellen Einbettung digitaler Medien in Unterricht und Schulorganisation sind zu sammeln. Auch sollen Schulen in die Lage versetzt werden eigene Medienkonzepte anzufertigen, diese als Bestandteil des Schulentwicklungsprozesses einzuordnen und ihre Bedeutung bei der kommunalen Medienentwicklungsplanung nachzuvollziehen.
Die theoretische Grundlage bieten existierende Vorgaben bzw. Empfehlungen Schleswig-Holsteins (v.a. dem IQSH) für die Medienkonzepterstellung sowie Erfahrungen aus anderen Ländern, Kommunen und Digitalisierungs-Projekten an Schule.
Die ifib consult konzipiert die Workshops in Zusammenarbeit mit den IQSH, das zudem bei den Workshops einen Fachimpuls zur Erstellung von Medienkonzepten einbringt und konkrete und praxisnahe Hinweise zur Schulentwicklung gibt.
zurück
| | | |