Prof. Dr. Herbert Kubicek, Geschäftsführer des ifib, wurde kürzlich zum Vorsitzenden des Ausschusses zur Sicherstellung der Unparteilichkeit der datenschutz cert GmbH gewählt. Die datenschutz cert GmbH in Bremerhaven bietet Konformitätsbewertungen auf dem Gebiet des Datenschutzes und der IT-Sicherheit an. Diese schließen sowohl Prüfaktivitäten als auch Zertifizierungen ein. Bei den zu prüfenden und zu zertifizierenden IT-Systemen und Produkten müssen Prüfung und Zertifizierung jedoch von zwei voneinander unabhängigen Stellen durchgeführt werden. Der Ausschuss hat die Aufgabe, diese Trennung bei den von datenschutz cert vergebenen Zertifikaten zu überwachen. Ihm gehören neben Prof. Kubicek Herr Sven Holst, Landesbeauftragter für den Datenschutz a. D., Herr Dr. Stephan Klein, bremen online services, sowie Herr Langer, Datagroup Bremen GmbH, an.
(0) Kommentare • Permalink
Kommunale Prozessintelligenz hat zwei Seiten: Erstens geht es darum, Geschäftsprozesse in den Kommunen intelligent zu gestalten, so dass sie den Anforderungen der Kunden ebenso wie Kriterien von Wirtschaftlichkeit und Qualität gerecht werden. Zweitens müssen diese Prozesse selbst mit Intelligenz ausgestattet werden, damit erforderliche Informationen schnell, bedarfsgerecht und aktuell zur Verfügung stehen.
Auf der Tagung “Kommunale Prozessintelligenz”, die am 29. September 2009 erstmals in Bremen stattfand, informierten sich rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer über Vorgehensweisen und Ergebnisse abgeschlossener oder laufender Projekte im Zusammenhang mit Geschäftsprozessmanagement in Kommunalverwaltungen. Das Themenspektrum reichte von Darstellungen zu kommunalen Masterplänen, mit denen der Bogen zwischen IT und Prozessen geschlagen wird, über die Optimierung der Rechnungseingangsbearbeitung und Digitales Schriftgutmanagement bis hin zur zwischenmenschlichen Kommunikation als Erfolgsfaktor. Die Vorträge sind online dokumentiert.
Organisiert wurde die Tagung von der E-Government-Akademie des ifib in Kooperation mit dem Beratungshaus b.i.t.consult und der Fachzeitschrift “innovative VERWALTUNG” als Medienpartner. Erste Überlegungen, eine Veranstaltung mit ähnlichem thematischem Zuschnitt im kommenden Jahr zu wiederholen, wurden von den Besucherinnen und Besuchern unterstützt: Über 80% erklärten auf den Feedback-Bögen nach Möglichkeit an einer Folgeveranstaltung teilnehmen zu wollen.
Weitere Beiträge zum Thema: Dokumentenmanagement • E-Government • Geschäftsprozesse • Interoperabilität • IT-Management • Regionale Kooperationen • Wissensmanagement Zuordnung: Nachrichten • Veranstaltungen • Vorträge Adressaten: Öffentliche Verwaltung
(0) Kommentare • Permalink
© 2008 XHTML . CSS .
Powered by ExpressionEngine