Das ifib ist erneut Mitveranstalter der Bremer Konferenz “E-Government in medias res”, die am 17. und 18. Januar 2011 stattfinden wird.
In Vorträgen und Diskussionen wird wieder eine breite Palette von Themen rund um die Informationstechnik in der öffentlichen Verwaltung angesprochen.
Das Eröffnungsplenum widmet sich dem Thema “Ungestillter Datenhunger ungeliebter Datenschutz?” mit Beiträgen von
Dr. Imke Sommer, Landesdatenschutzbeauftragte der Freien Hansestadt Bremen und Per Meyerdiercks, Beauftragter für Datenschutz, Google Deutschland.
Karoline Linnert, Senatorin für Finanzen der Freien Hansestadt Bremen wird die Veranstaltung am Montag, den 17. Januar um 14 Uhr eröffnen.
Fachforen bieten Informationen zu den Themenbereichen
- Der neue Personalausweis
- Bessere Geschäftsprozesse durch interkommunale Kooperation
- IT im Grundgesetz - was ändert sich für die Kommunen?
- Open Data - öffentliche Daten: frei und kostenlos?
- Sichere Kommunikation mit E-Postbrief, De-Mail und EGVP
- Cloud Computing in der öffentlichen Verwaltung
Veranstaltungsorte sind das Rathaus Bremen und die Bremische Bürgerschaft.
Partner der Veranstaltung sind
- Freie Hansestadt Bremen, Senatorin für Finanzen
- Institut für Informationsmanagement Bremen GmbH (ifib)
- Virtuelle Region Nordwest (ViR Nordwest)
- Die Fachzeitschrift “innovative Verwaltung”
- Dataport
Nähere Informationen werden auf den Seiten der Senatorin für Finanzen unter http://www.finanzen.bremen.de/info/inmediasres veröffentlicht.
Foto: Cloud Computing von Kevin Krejci bei Flickr unter CC
Weitere Beiträge zum Thema: E-Democracy • E-Government • Informationsfreiheit • Regionale Kooperationen Zuordnung: Veranstaltungen Adressaten: Öffentliche Verwaltung
(1) Kommentare • Permalink
© 2008 XHTML . CSS .
Powered by ExpressionEngine