Auch in München wird derzeit intensiv darüber diskutiert, wie eine Ausstattung mit Tablets, WLAN und die deren entsprechende Einbindung in eine medienpädagogische Entwicklungsplanung voran getrieben werden kann. Bei meinem Vortrag im Pädagogischen Institut (PI) waren Lehrkräfte, Berater/innen des Pädagogischen Instituts, Kollegen vom JFF und vom Studio im Netz (SiN) anwesend und wir haben sehr rege über Bring-your-own-device, die notwendige Flexibilität in Schulen, aber auch über begrenzende Rahmenbedingungen diskutiert.
Ich bin sicher, dass die Münchner/innen einen neuen Aufschlag in Richtung einer 1-zu-1-Ausstattung machen werden, die nationale für großes Aufsehen sorgen wird. Die Gespräche zeigen, dass die handelnden Akteure ein sehr gutes Gespür für die Entwicklungsdynamik in ihren Schulen haben und zugleich das Potenzial digitaler Medien für das Lernen und Lehren erkannt haben.
Das ifib wird das mit Interesse weiter verfolgen.
Weitere Beiträge zum Thema: Medienkompetenz • Neue Medien und Schulentwicklung • Regionale Kooperationen Zuordnung: Veranstaltungen • Vorträge Adressaten: Schulen und Schulträger
(0) Kommentare • Permalink
So lautet das Motto des Bremer Medienfachtags 2015, den unterschiedliche Bremer Akteure der Medienbildung gemeinsam durchführen. Nach dem Erfolg der Kooperationsveranstaltung im Jahr 2013 ruft das Konsortium aus Wissenschaft und Praxis bereits zum dritten Mal Lehrkräfte, Referendare und medienpädagogisch Interessierte zur Weiterbildung rund um die schulische Medienbildung auf. Als Veranstalter sind neben dem ifib und der Universität Bremen auch das Landesinstitut für Schule (LIS) und die Bremische Landesmedienanstalt ((bre(ma) beteiligt. Die Veranstaltung findet am 23. September 2015 an der Universität Bremen statt. Über das online bereitgestellte Programm besteht bereits jetzt die Möglichkeit sich für einen Workshop anzumelden. Das ifib ist nicht nur organisatorisch, sondern auch inhaltlich im Programm vertreten. In meiner Veranstaltung „Inklusion mit Medienintegration“ geht es um Aspekte der Schulentwicklung mit digitalen Medien im Zeitalter der Inklusion. Weiter zum Medienfachtag...
Weitere Beiträge zum Thema: Neue Medien und Schulentwicklung Zuordnung: Veranstaltungen
(0) Kommentare • Permalink
© 2008 XHTML . CSS .
Powered by ExpressionEngine