Was ist technisch möglich und rechtlich zulässig, wenn die eigene IT angriffen wird? Auf dem 4. Bremer IT-Sicherheitstag am 11.09.14 bieten Experten aus Forschung, Wirtschaft und Verwaltung Lösungen und Anregungen aus Recht und Technik für den Ernstfall. Bei einer Anmeldung bis zum 31.07.14 erhalten Sie einen Frühbucherrabatt.
Als Mitglied der Forschungsverbundes Informationssicherheit Bremen, der in Kooperation mit dem Heise Zeitschriften Verlag den IT-Sicherheitstag veranstaltet, bin ich an der Organisation der spannenden Vorträge beteiligt und freue mich besonders, dass wir in Bremen auch in diesem Jahr während und nach der Veranstaltung Raum für einen interessanten Erfahrungsaustausch bieten.
Wer bei einem Angriff auf die eigene IT seine Prozesse und die Infrastruktur kennt, kann schnell und zielgerichtet handeln, um die betroffenen Daten zu schützen. Sich auf die eigene bekannte Infrastruktur und den Schutz des Datenbestandes zurückzuziehen, lässt jedoch noch viele Fragen offen:
Ein solides IT-Management ist die Grundlage für diese fortschrittlichen Ansätze. Unsere zertifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Sie gerne und bieten Ihnen, neben ihrer Expertise im Projektmanagement, auch die Unterstützung Ihrer Entscheidungsprozesse durch Wirtschaftlichkeitsanalysen und Gutachten an. Wir sind gerne für Sie da:
ifib consult GmbH, Am Fallturm 1, 28359 Bremen
Telefon: ++49(0)421 218-56590
Telefax: ++49(0)421 218-56599
(0) Kommentare • Permalink
Nächster Eintrag: Dialog zwischen den Kultusministerien über Schulverwaltungssoftware angestoßen© 2008 XHTML . CSS .
Powered by ExpressionEngine