Am 23. und 24. Oktober haben sich über 80 Expertinnen und Experten in der Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen in Esslingen getroffen, um über die Bedeutung des Datenschutzes in der mediatisierten Schule zu diskutieren. Der Großteil der Teilnehmenden kam aus Baden-Württemberg (aus Schulen, Regierungspräsidien, Ministerien, Datenschutzbeauftragte, Fortbildnerinnen und Fortbildner sowie Schulleitungen), verstärkt durch Vortragende aus anderen Bundesländern. In meinem Einstiegsvortrag „Big data und kleine Kinder - wie passt das zusammen?" habe ich versucht, das Thema in einen größeren Zusammenhang zu stellen und dabei auch aktuelle Entwicklungen wie Big Data und Learning Analytics zu betrachten. Mit dem Fokus auf die Schulen stellen sowohl Lernmanagementsysteme als auch Schulverwaltungssysteme hohe Anforderungen an den Datenschutz. Die praktische Umsetzung technisch-organisatorischer Maßnahmen bedeutet für Schulen und Schulverwaltungen eine große Herausforderung.
In den folgenden Foren wurden an den beiden Tagen Vorträge von Expertinnen und Experten zu den Themen Schulverwaltung und Lernmanagementsysteme gehalten und im Anschluss intensiv diskutiert. Dabei ging es zum Teil sehr detaillierte Fragen von der Auftragsdatenverarbeitung, über die einheitliche Schüler-ID bis zur Protokollierung der Datenbankzugriffe und deren Löschfristen. Zudem wurde über den Tellerrand der Schule geschaut und Impulse aus dem Bereich der Hochschulen von der Zentralen Datenschutzstelle der baden-württembergischen Universitäten und der allgemeinen öffentlichen Verwaltung (Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach auf Basis von OSCI) positiv aufgenommen.
Insgesamt waren die Teilnehmenden sehr zufrieden mit der Themenvielfalt und gleichzeitig blieben viele Fragen offen, weshalb uns das Thema in den nächsten Jahren durch die zunehmende Mediatisierung der Schule weiter verfolgen wird.
Weitere Beiträge zum Thema: E-Government • IT-Management • Neue Medien und Schulentwicklung • Wissensmanagement Zuordnung: Veranstaltungen Adressaten: Öffentliche Verwaltung • Schulen und Schulträger
(0) Kommentare • Permalink
Nächster Eintrag: Jetzt anmelden: iNNOVATIONSWERKSTATT - Lernen mit mobilen Endgeräten© 2008 XHTML . CSS .
Powered by ExpressionEngine