Das ifib sammelt bereits seit längerem im Rahmen der Evaluation des Projektes „Paducation“ am Hamburger Kurt-Körber Gymnasium Erfahrungen zum Einsatz von Tablets in schulischen Lernkontexten. Darum freuen wir uns umso mehr, seit Beginn diesen Jahres mit der ifib consult den Wetteraukreis beim Aufbau einer Modellschule für den Einsatz von Tablets in einer neu einzurichtenden Grundschule zu beraten. Dort fließen nicht nur die Erfahrungen des ifibs aus dem „Paducation“-Projekt ein, sondern auch unsere umfangreiche Expertise aus unserer langjährigen Forschung zu den verschiedenen Aspekten der schulischen Medienintegration. In mehreren Workshops vor Ort wird die ifib consult die Beteiligten zunächst dabei unterstützen, die erforderlichen Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Projektstart zu schaffen. Darunter fallen neben der Schaffung der technischen Rahmenbedingungen u.a. die Frage nach der Wahl geeigneter Apps für den Grundschulunterricht, der Entwicklung eines Mediencurriculums, die Zurverfügungstellung geeigneter Inhalte sowie die Qualifizierung der beteiligten Pädagoginnen und Pädagogen. Wir werden an dieser Stelle regelmäßig über die Fortschritte im Projekt berichten
Weitere Beiträge zum Thema: Medienkompetenz • Neue Medien und Schulentwicklung Zuordnung: Projekte Adressaten: Schulen und Schulträger • Hochschulen
(1) Kommentare • Permalink
Nächster Eintrag: Start in die Medienentwicklungsplanung für die Emder Schulen z.zt. nur in den ersten Klassen im Anfangsunterricht
eingesetzt
mit freundlichen Grüßen , G.Kniehl
Gesendet von .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen) am 21.02© 2008 XHTML . CSS .
Powered by ExpressionEngine