Sie sind hier:  
  1. ifib-research
  2. Blog
Andreas Breiter

Diese und letzte Woche steht bzw. stand im Zeichen der Bildung in einer digitalisierten Welt, zumeist fälschlicherweise abgekürzt als "digitale…

Weiterlesen

Letzte Woche fand in der Bremer Zentralbibliothek eine Veranstaltung mit dem Thema "Wieviel 'Apphängigkeit' verträgt unsere Privatsphäre?"

Weiterlesen

Apps sind wunderbar! Sie weisen uns den Weg, erklären unsere Umgebung, übersetzen  Sprachen,  zeigen  Zugabfahrtzeiten  und  lassen  uns  mit …

Weiterlesen

Am 21. September 2016 fand der 5. Göttinger Schulmedientag 2016 statt. Die zweitägige Veranstaltung bietet vor allem Lehrkräften eine Plattform, um…

Weiterlesen

Im privaten Umfeld besitzen Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler bereits vielfach mobile Endgeräte wie z.B. Smartphones und Tablets und nutzen…

Weiterlesen
Anja Zeising

Schul-IT und ihre Wartung ist zu einer komplexen Aufgabe für Schulträger und Dienstleister geworden. Entwicklungen Richtung BYOD (Bring your own…

Weiterlesen

Unsere bisherigen Arbeiten zur Förderung von Medienkompetenz an Grundschulen zeigen, dass zwischen den einzelnen Schulen große Unterschiede bestehen…

Weiterlesen
Andreas Breiter

This year's IFIP Conference "Stakeholders and IT in Education" of TC Education was held at the University of Minho at Guimaraēs in Portugal.…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Heute fand in Berlin eine hochrangig besetzte Tagung zu Digitalisierung von Bildung statt, zu der gemeinsam das Bmbf und die KMK eingeladen hatten.…

Weiterlesen
Julia Finken

Am 25.05.2016 haben wir im Rahmen des Projektes „PosyMus – Potenziale von Feedbacksystemen im Musikunterricht“ einen Workshop zu elektronischen…

Weiterlesen