Sie sind hier:  
  1. ifib-research
  2. Blog
Andreas Breiter

Zur Zwischenbilanz des Runden Tischs Medienkompetenz von Thüringen habe ich den Auftaktvortrag in Erfurt gehalten. Dabei habe ich mir insbesondere die…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Heute fand die Anhörung im Landtag NRW statt zum Antrag der Fraktion der FDP "Digitale Bildung und Medienkompetenz in den Schulen stärken - durch…

Weiterlesen
Julia Finken

Im Forschungsprojekt „PosyMus – Potenziale von Feedbacksystemen im Musikunterricht“ konzipiert und entwickelt das ifib zusammen mit Musikpädagogen der…

Weiterlesen
Kathrin Stuhldreher

Die Europäische Kommission hat unser im Rahmen des Comenius-Programms gefördertes Projekt "DATAUSE - Nutzung von Daten für die Verbesserung von Schul-…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Die Zeitschrift Medien + Erziehung feiert ihren 60. Geburtstag. Zu diesem Anlass wurden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gebeten, einen…

Weiterlesen
Stefan Welling

Bereits am 13.04.2016 fand in Kiel die Tagung „Bring your own device (BYOD) – Möglichkeiten und Gelingensbedingungen des schulischen Einsatzes“ des…

Weiterlesen
Kathrin Stuhldreher

Prof. Dr. Andreas Breiter und Dr. Juliane Jarke haben ein neues Workingpaper mit dem Titel "Datafying education: How digital assessment practices…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Lernen im digitalen Wandel lautete der Titel einer groß angelegten Veranstaltung in Neuss am 11.3.2016. Anwesend waren viele Kabinettsmitglieder der…

Weiterlesen
Anja Zeising

Die ifib consult hat gemeinsam mit Univention ein Whitepaper erarbeitet. In dem kurzen Text mit dem Titel "Lernförderliche IT-Infrastrukturen…

Weiterlesen
Anja Zeising

Gestern fand der Workshop „Lernförderliche IT-Infrastrukturen ganzheitlich denken, planen und umsetzen“ auf der didacta statt, den wir gemeinsam mit…

Weiterlesen