Sie sind hier:  
  1. ifib-research
  2. Blog
Tjark Raabe

In der vergangenen Woche fand unser letztes DATAFIED-Verbundtreffen im Jahr 2020 statt. So langsam entwickeln wir eine Routine bei der virtuellen…

Weiterlesen
Moritz Kienzle

Im Blogbeitrag „Wie wird ein virtueller Workshop zu einem guten Erlebnis?“ Ende Juni ist nachzulesen, wie die vom ifib organisierten Workshops mit…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Am 1. Oktober hat Hannah-Marie Büttner ihre Arbeit an der Universität Bremen (ZeMKI) und im ifib aufgenommen. Sie hat im Bachelor Sozialwissenschaften…

Weiterlesen
Andreas Breiter

On October 21st, I took part in an international panel discussion on the future of digital education. It was organized by the German Embassy in…

Weiterlesen
Anja Zeising

Vorgestern fand das letzte Online-Seminar der Reihe "Medienpädagogik im Fokus" statt. In insgesamt sechs Terminen haben Expert:innen aus Forschung und…

Weiterlesen
Lea Telle

Bahnreisen nach Hessen, Mecklenburg-Vorpommern oder ins benachbarte Niedersachsen konnten wir in den vergangenen Wochen aufgrund der…

Weiterlesen
Anja Zeising

Als unser Team um die Medienentwicklungsplanung die Verlagerung der Arbeit ins Home Office und die Kita- und Schulschließung ereilte, mischten sich…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Die Zeitschrift Medienpädagogik ruft zur Einreichung von Beiträgen bis zum 31.7.2020 auf. Die Sonderausgabe soll Forschungsperspektiven im Anschluss…

Weiterlesen
Tjark Raabe

Die weltweite Ausbreitung von COVID-19 und die damit zusammenhängenden regulatorischen Maßnahmen stellen Forschende in der Wissenschaft vor große…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Heute fand der erste Entwicklungszirkel „EdTech trifft Hochschule“ des Hochschulforum Digitalisierung in Berlin statt. Ziel war es, die Lücke zwischen…

Weiterlesen