Sie sind hier:  
  1. ifib-research
  2. Blog
Andreas Breiter

Die Zeitschrift Medien + Erziehung feiert ihren 60. Geburtstag. Zu diesem Anlass wurden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gebeten, einen…

Weiterlesen
Herbert Kubicek

Vor rund 20 Jahren hat der Vorgänger des ifib, die Forschungsgruppe Telekommunikation, die Idee des One Stop Government und der Life Events in den USA…

Weiterlesen
Stefan Welling

Bereits am 13.04.2016 fand in Kiel die Tagung „Bring your own device (BYOD) – Möglichkeiten und Gelingensbedingungen des schulischen Einsatzes“ des…

Weiterlesen
Anja Zeising

Auf der diesjährigen CHI, der vermutlich größten Konferenz zu Mensch-Technik-Interaktion, richtet das ifib (vertreten durch Dr. Anja Zeising)…

Weiterlesen
Kathrin Stuhldreher

Prof. Dr. Andreas Breiter und Dr. Juliane Jarke haben ein neues Workingpaper mit dem Titel "Datafying education: How digital assessment practices…

Weiterlesen
Anja Zeising

Arne Hendrik Schulz, Mitarbeiter am ifib, hat seine Dissertation an der Universität Bremen im Fachbereich Mathematik/Informatik eingereicht und…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Lernen im digitalen Wandel lautete der Titel einer groß angelegten Veranstaltung in Neuss am 11.3.2016. Anwesend waren viele Kabinettsmitglieder der…

Weiterlesen
Anja Zeising

Die ifib consult hat gemeinsam mit Univention ein Whitepaper erarbeitet. In dem kurzen Text mit dem Titel "Lernförderliche IT-Infrastrukturen…

Weiterlesen
Anja Zeising

Am vergangenen Donnerstag, den 18.02.2016 hat Arne Hendrik Schulz, Wissenschaftler am ifib, sein Promotionsvorhaben verteidigt. Mit Erfolg.

 

Die…

Weiterlesen
Anja Zeising

Gestern fand der Workshop „Lernförderliche IT-Infrastrukturen ganzheitlich denken, planen und umsetzen“ auf der didacta statt, den wir gemeinsam mit…

Weiterlesen