Sie sind hier:  
  1. ifib-research
  2. Blog
Herbert Kubicek

In dieser Woche hat die Bundesregierung das OZG-Änderungsgesetz (OZG 2.0) in den Bundestag eingebracht. Damit soll wieder einmal die öffentliche…

Weiterlesen
Doreen Büntemeyer

Am 11. und 12. Mai sind wir als Institut mit unseren drei Organisationseinheiten zur diesjährigen Klausurtagung zusammengekommen. Die anderthalb Tage…

Weiterlesen
Lena Wollenberg

Frauen sind in der IT-Branche und IT-nahen Branchen nach wie vor deutlich unterrepräsentiert. "F.IT Frauen in IT" ist ein Projekt, das sich mit…

Weiterlesen
Irina Zakharova

Nach dem Abschluss des Forschungsprojekts „DATAFIED – DATA For and In EDucation“ im Jahr 2022 ist nun das Buch „Die Datafizierte Schule“ erschienen,…

Weiterlesen
Andreas Breiter

"Will ChatGPT take it all?" - Vortrag zum Wandel von Kommunikation in Bildungskontexten von Prof. Andreas Breiter im Rahmen des Netzwerkes "AI and…

Weiterlesen
Lena Wollenberg
Stefan Welling

Das Projekt "F.IT - Frauen in IT" sucht nach Wegen, um den Anteil von Frauen unter Studienabschluss in IT- und IT-nahen Berufen zu erhöhen. Der im…

Weiterlesen
Stefan Welling

Seit dem 17.04.23 verstärkt Pascal Himmelmann als Werkstudent das Team der ifib consult. Er studiert aktuell Informatik im Bachelor an der Universität…

Weiterlesen
Hendrik Heuer

Das ifib ist auch in diesem Jahr auf der ACM SIGCHI vertreten. Die SIGCHI ist die wichtigste Tagung im Bereich Mensch-Computer-Interaktion und findet…

Weiterlesen
Doreen Büntemeyer

Schüler*innenlabore haben sich als förderlich für die Motivation zu Auseinandersetzung mit MINT-Themen und den dazugehörigen fachspezifischen…

Weiterlesen
Christine Nowak

Um Bildung, Chancen und den Transfer von Erkenntnissen aus der Forschung in die Praxis und vice versa ging es im Anschluss an die…

Weiterlesen