Sie sind hier:  
  1. ifib-research
  2. Blog
Adrian Roeske

Im Rahmen der diesjährigen ECER-Ausgabe hat das Projektteam gemeinsam mit den Partnern aus Kaiserslautern und Hagen erste Ergebnisse und Einblicke in…

Weiterlesen
Tjark Raabe

Wir freuen uns sehr, bei der diesjährigen European Conference on Educational Research (ECER) dabei zu sein und unsere Projektergebnisse präsentieren…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Heute lag das sehr umfangreiche "Handbuch Lernen mit digitalen Medien" von H.G. Rolff und Gerold Brägger auf meinem Schreibtisch. Fast 50 Autor:innen…

Weiterlesen
Irina Zakharova

Am 20. und 21. Mai 2021 fand die internationale Konferenz „Nordic Science and Technology Studies Conference“ (NOSTS) an der Kopenhagen Business School…

Weiterlesen
Irina Zakharova

Gleich zwei Teilprojekte des DATAFIED-Teams präsentierten Einsichten auf der internationalen Dreiländertagung DACH21, die vom 07. bis 09. April 2021…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Der Beitrag von Marion Brüggemann (ifib/Universität Bremen), Falk Howe (ITB Universität Bremen) und mir zu "Digital Literacy as Cross-sectional…

Weiterlesen
Irina Zakharova

Vom 23. Bis 25. März 2021 fand die internationale Konferenz „New Materialist Informatics“ an der Universität Kassel virtuell statt. Trotz des…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Seit Juli 2020 darf ich den Bereich "Wissenschaft und Forschung" im ZDF-Fernsehrat vertreten. Ganz im Sinne von "Open Science" werde ich im ifib-Blog…

Weiterlesen
Irina Zakharova

Im November 2020 und im Februar 2021 haben Dr. Juliane Jarke und Irina Zakharova die ersten Ergebnisse aus dem DATAFIED-Forschungsprojekt des ifib…

Weiterlesen
Juliane Jarke

Gemeinsam mit Hendrik Heuer habe ich am Mittwoch einen Einführungsvortrag in Data Science und Maschinlles Lernen (ML) im Rahmen der von der…

Weiterlesen