Sie sind hier:  
  1. ifib-research
  2. Blog
Juliane Jarke

Unter dieser Überschrift habe ich vergangene Woche an zwei Veranstaltungen teilgenommen und von unserer Forschung am ifib berichtet.

Weiterlesen
Tjark Raabe

Auch in diesem Jahr fand das EdTech Research-Forum 2021 des BMBF-Metavorhabens "Digitalisierung im Bildungsbereich" wieder digital statt. Ziel war es,…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Podiumsdiskussion: Gerade in Zeiten einer Pandemie müssen die Potenziale digitaler Medien für veränderte Lern- und Lehrprozesse genutzt werden. Können…

Weiterlesen
Adrian Roeske

Im Rahmen der diesjährigen ECER-Ausgabe hat das Projektteam gemeinsam mit den Partnern aus Kaiserslautern und Hagen erste Ergebnisse und Einblicke in…

Weiterlesen
Nils Westphal

Auf welche Herausforderungen treffen Prozessmodellierer*innen und -verantwortliche in der öffentlichen Verwaltung bei der Erhebung und Modellierung…

Weiterlesen
Tjark Raabe

Wir freuen uns sehr, bei der diesjährigen European Conference on Educational Research (ECER) dabei zu sein und unsere Projektergebnisse präsentieren…

Weiterlesen
Denise Detlof

Am 28.06.2021 haben wir der Senatorin für Kinder und Bildung (Frau Dr. Claudia Bogedan) erste deskriptive Ergebnisse der quantitativen Evaluation…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Heute lag das sehr umfangreiche "Handbuch Lernen mit digitalen Medien" von H.G. Rolff und Gerold Brägger auf meinem Schreibtisch. Fast 50 Autor:innen…

Weiterlesen
Juliane Jarke

Dasinterdisziplinäre Netzwerk Socio-Gerontechnology beschäftigt sich u.a. aus sozialwissenschaftlicher und informatischer Sicht mit Fragen der…

Weiterlesen