Sie sind hier:  
  1. ifib-research
  2. Blog
Philipp Krieter

Die "European Conference on Technology Enhanced Learning" hat den Langbeitrag mit dem Titel "We Know What You Did Last Semester: Learners’…

Weiterlesen

Auf der IEEE VIS 2020 ist das Short Paper "Mapping the Global South: Equal-Area Projections for Choropleth Maps" von Gabriela Molina León, Michael…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Unser Kollege Philipp Krieter hat gestern erfolgreich seine Promotion zum Dr.-Ing. abgeschlossen. Die kumulative Dissertation mit dem Titel "Looking…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Die Zeitschrift Medienpädagogik ruft zur Einreichung von Beiträgen bis zum 31.7.2020 auf. Die Sonderausgabe soll Forschungsperspektiven im Anschluss…

Weiterlesen
Adrian Roeske

Im Projekt "Tinder die Stadt" entsteht nicht nur die App molo.news, wir haben uns vor allen Dingen das Ziel gesetzt, die App gemeinsam mit allen…

Weiterlesen
Sabrina Frohn

2012 beauftragte der Rat der Landeshauptstadt Hannover die Verwaltung mit der Erstellung eines Medienentwicklungsplans. Im Jahr 2015 wurde daraufhin…

Weiterlesen
Juliane Jarke

Der September stand für mich unter der Überschrift "Sozialverantwortliche Technikgestaltung und Partizipation". Zunächst habe ich auf der Mensch und…

Weiterlesen

Die Diskussionen und Ergebnisse der unter Beteiligung des ifib durchgeführten Tagung "Medienbildung für alle. Digitalisierung. Teilhabe.…

Weiterlesen
Irina Zakharova

Im neuen Forschungsbericht des Zentrums für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) erschien ein Beitrag über das Projekt…

Weiterlesen