Sie sind hier:  
  1. ifib-research
  2. Blog
Andreas Breiter

Heute lag das sehr umfangreiche "Handbuch Lernen mit digitalen Medien" von H.G. Rolff und Gerold Brägger auf meinem Schreibtisch. Fast 50 Autor:innen…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Der Beitrag von Marion Brüggemann (ifib/Universität Bremen), Falk Howe (ITB Universität Bremen) und mir zu "Digital Literacy as Cross-sectional…

Weiterlesen
Irina Zakharova

Vom 23. Bis 25. März 2021 fand die internationale Konferenz „New Materialist Informatics“ an der Universität Kassel virtuell statt. Trotz des…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Seit Juli 2020 darf ich den Bereich "Wissenschaft und Forschung" im ZDF-Fernsehrat vertreten. Ganz im Sinne von "Open Science" werde ich im ifib-Blog…

Weiterlesen
Irina Zakharova

Im November 2020 und im Februar 2021 haben Dr. Juliane Jarke und Irina Zakharova die ersten Ergebnisse aus dem DATAFIED-Forschungsprojekt des ifib…

Weiterlesen
Moritz Kienzle

Zwischen September und Jahresende 2020 unterstützte die ifib consult die Stadt Rheine bei der Erweiterung des Supports für die IT-Landschaft der…

Weiterlesen
Juliane Jarke

Die erste Auflage des Handbuch Digitalisierung in Staat und Verwaltung, herausgegeben von Tanja Klenk, Frank Nullmeier und Göttrik Wewer, ist nun in…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Seit Juli 2020 darf ich den Bereich "Wissenschaft und Forschung" im ZDF-Fernsehrat vertreten. Ganz im Sinne von "Open Science" werde ich im ifib-Blog…

Weiterlesen
Moritz Kienzle

Der Prozess immer wiederkehrender Erneuerung macht auch vor dem ifib und der ifib consult nicht Halt. Die bisherigen Logos und weitere Elemente der…

Weiterlesen
Lea Telle

wurde als bedarfsorientierte, einheitliche und zeitgemäße Ausstattungslinie im Rahmen der Medienentwicklungsplanung für die öffentlichen Schulen des…

Weiterlesen