Sie sind hier:  
  1. ifib-research
  2. Blog
Adrian Roeske

Am 01. September 2022 fand das dritte EdTech Research Forum am Learning Lab der Universität Duisburg-Essen statt. Das Projekt All is data war durch…

Weiterlesen
Hendrik Hoch

Am ifib werden zum 01.10.2022 zwei Studentische Mitarbeiter*innen gesucht. Vorzugsweise sollten Kenntnisse in der Arbeit mit quantitativen und/oder…

Weiterlesen
Björn Eric Stolpmann

In der ifib consult ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine Senioberater*in mit dem Schwerpunkt Digitalisierung in der öffentlichen…

Weiterlesen
Juliane Jarke

Es passiert sehr selten, dass Studierende Abschlussarbeiten schreiben, die einen Beitrag zur wissenschaftlichen Forschung erarbeiten und so gut sind,…

Weiterlesen
Juliane Jarke

Heute hat unsere Kollegin Irina Zakharova erfolgreich ihre Doktorarbeit mit dem Titel: "UNDERSTANDING DATA STUDIES: A methodological and conceptual…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Seit Juli 2020 darf ich den Bereich "Wissenschaft und Forschung" im ZDF Fernsehrat vertreten. Ganz im Sinne von "Open Science" werde ich im ifib-Blog…

Weiterlesen
Sabrina Schlachter

Wie Forschungsergebnisse aus der Praxis der Transportlogistik auch für die Berufsausbildung von Berufskraftfahrer*innen nützlich gemacht werden…

Weiterlesen
Stefan Welling

Im Projekt DILABORATION ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine 50%-Stelle für eine Bildungsforscher*in mit dem Schwerpunkt qualitative Methoden der…

Weiterlesen
Juliane Jarke

Vom 22. bis 24. Juni 2022 fand die vierte Data Power Konferenz als hybride Konferenz parallel an drei Orten (Sheffield, Bremen und Ottawa) und online…

Weiterlesen
Herbert Kubicek

Am 03. Juni habe ich auf dem Europäischen Verwaltungskongress in Bremen über die Umfrage zur Internetnutzung älterer Menschen berichtet, die ifib…

Weiterlesen