Sie sind hier:  
  1. ifib-research
  2. Blog
Andreas Breiter

Heute lag das sehr umfangreiche "Handbuch Lernen mit digitalen Medien" von H.G. Rolff und Gerold Brägger auf meinem Schreibtisch. Fast 50 Autor:innen…

Weiterlesen
Irina Zakharova

Am 20. und 21. Mai 2021 fand die internationale Konferenz „Nordic Science and Technology Studies Conference“ (NOSTS) an der Kopenhagen Business School…

Weiterlesen
Irina Zakharova

Gleich zwei Teilprojekte des DATAFIED-Teams präsentierten Einsichten auf der internationalen Dreiländertagung DACH21, die vom 07. bis 09. April 2021…

Weiterlesen
Juliane Jarke

Dasinterdisziplinäre Netzwerk Socio-Gerontechnology beschäftigt sich u.a. aus sozialwissenschaftlicher und informatischer Sicht mit Fragen der…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Der Beitrag von Marion Brüggemann (ifib/Universität Bremen), Falk Howe (ITB Universität Bremen) und mir zu "Digital Literacy as Cross-sectional…

Weiterlesen
Marten Borchers

Im Zeitraum von April 2020 bis März 2021 wurde im Auftrag der 14 öffentlichen sowie einem privaten Schulträger im Landkreis Rotenburg ein regionaler…

Weiterlesen
Adrian Roeske

Bereits mit dem 1. März ist das "VISURGIS" offiziell gestartet, welches sich in der vergangenen Woche zum ersten großen inhaltlichen Austausch…

Weiterlesen
Irina Zakharova

Vom 23. Bis 25. März 2021 fand die internationale Konferenz „New Materialist Informatics“ an der Universität Kassel virtuell statt. Trotz des…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Seit Juli 2020 darf ich den Bereich "Wissenschaft und Forschung" im ZDF-Fernsehrat vertreten. Ganz im Sinne von "Open Science" werde ich im ifib-Blog…

Weiterlesen