Sie sind hier:  
  1. ifib-research
  2. Blog
Hendrik Hoch

Im BMBF-Projekt „Tinder die Stadt“ entwickeln wir derzeit eine innovative Nachrichten- und Informations-App für Bremen und umzu. Mit ihr sollen…

Weiterlesen
Juliane Jarke

Der September stand für mich unter der Überschrift "Sozialverantwortliche Technikgestaltung und Partizipation". Zunächst habe ich auf der Mensch und…

Weiterlesen
Juliane Jarke

Am 12. und 13. September fand in Kooperation zwischen dem ifib und dem ZeMKI die dritte, internationale Data Power Konferenz statt. Insgesamt nahmen…

Weiterlesen
Anja Zeising

Am 03. September fand die diesjährige KDO-Sommerkonferenz mit dem Titel "Digitale Bildung in Kommunen – Weichenstellung für ein neues Schulzeitalter"…

Weiterlesen

Am 06. und 07. September 2019 nahmen Juliane Jarke, Angelina Lange und Tjark Raabe mit weiteren Kolleg*innen des DATAFIED-Projektes am Workshop…

Weiterlesen
Lea Telle

 

Zum vierten Mal jährte sich am 22. August 2019 die Preisverleihung des Ermöglicher*innen-Preises „das Ruder“ der (bre(ma. Der Fokus der Förderung…

Weiterlesen

Die Diskussionen und Ergebnisse der unter Beteiligung des ifib durchgeführten Tagung "Medienbildung für alle. Digitalisierung. Teilhabe.…

Weiterlesen

Vor fast genau einem Jahr startete in Bonn das von der Deutschen Telekom Stiftung geförderte Projekt „Berufsschule digital“. Die teilnehmenden…

Weiterlesen
Juliane Jarke

Am vergangenen Freitag war ich in Berlin zu einem Workshop des Deutschen Internet Instituts (Weizenbaum Institut), auf dem sich die Teilnehmenden die…

Weiterlesen
Irina Zakharova

Am 25. April 2019 fand in Bremen im Haus der Wissenschaft der ELSA-Workshop im Rahmen der BMBF-Bekanntmachung „Erfahrbares Lernen“ statt. Organisiert…

Weiterlesen