Sie sind hier:  
  1. ifib-research
  2. Blog
Andreas Breiter

Die Zeitschrift Medienpädagogik ruft zur Einreichung von Beiträgen bis zum 31.7.2020 auf. Die Sonderausgabe soll Forschungsperspektiven im Anschluss…

Weiterlesen
Tjark Raabe

Die weltweite Ausbreitung von COVID-19 und die damit zusammenhängenden regulatorischen Maßnahmen stellen Forschende in der Wissenschaft vor große…

Weiterlesen
Adrian Roeske

Die TU Kaiserslautern (TUK), die Universität zu Köln (UzK) und das Institut für Informationsmanagement (ifib) an der Universität Bremen gehen ab dem…

Weiterlesen
Izumi Klockmann

Zehn berufsbildende Schulen beteiligten sich am Projekt „Berufsschule digital“ der Deutschen Telekom Stiftung, das vom ifib und dem ITB 2018/19…

Weiterlesen
Izumi Klockmann

Wie bewältigen Lehrpersonen beruflicher Schulen zentrale Herausforderungen der Digitalisierung in ihrem Schulalltag? Wie können sie die damit…

Weiterlesen

Am Donnerstag, den 30. Januar 2020, fand am ifib im Rahmen des Projektes DATAFIED ein Methodenworkshop zum Thema Software Studies statt. Teilgenommen…

Weiterlesen
Izumi Klockmann

Diese Woche fand in Bremen der offizielle Auftakt des im Auftrag des IT-Planungsrates durchgeführten Projektes Qualifica Digitalis statt. Ziel des…

Weiterlesen
Juliane Jarke

Im November 2019 diskutierten Hendrik Heuer und ich mit Schüler*innen der 5. Klasse der Wilhelm Focke Oberschule eines der großen Themen unserer Zeit:…

Weiterlesen

Vom 11. bis 12.Dezember 2019 fand das vierte Verbundtreffen des vom BMBF geförderten Projekts DATAFIED statt – dieses Mal in den beeindruckenden,…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Heute fand der erste Entwicklungszirkel „EdTech trifft Hochschule“ des Hochschulforum Digitalisierung in Berlin statt. Ziel war es, die Lücke zwischen…

Weiterlesen