Sie sind hier:  
  1. ifib-research
  2. Blog
Stefan Welling

Am Freitag dem 8. Dezember war Marion Brüggemann in der Sendung Lebenszeit des Deutschlandfunks zu Gast. Dort diskutierte sie zusammen mit zwei…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Die tiefgreifende Transformation der Gesellschaft, vor allem in den Unternehmen, und die Bedeutung der Berufsbildung sind das Thema der groß…

Weiterlesen
Andreas Breiter


Zusammen mit Björn Eric Stolpmann und Anja Zeising vom ifib habe ich für die Bertelsmann Stiftung eine Gesamtkostenrechnung (TCO) für lernförderliche…

Weiterlesen
Andreas Breiter

250 Schulleitungsmitglieder aus ganz Deutschland haben sich am 28. und 29.9. in Berlin in den Räumen der Heinrich-Böll-Sitftung versammelt, um sich…

Weiterlesen
Kathrin Stuhldreher

Warum tut sich Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern so schwer in Sachen Digitaler Bildung in der Schule? In einem Interview zum Thema mit dem…

Weiterlesen
Andreas Breiter

So lautete der Titel meines Vortrages heute auf der Tagung des LISUM zusammen mit den Direktorinnen und Direktoren der Landesinstitute aus den…

Weiterlesen
Kathrin Stuhldreher

 

Vielfalt in der Medienpädagogik bedeutet, alle Kinder und Jugendlichen zu erreichen und zu fördern. Gerade im Kontext Inklusion/Integration ist es…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Am Freitag hatte ich das Vergnügen, auf der Konferenz „Bildung in der Cloud – Wie geht es weiter?“ einen kleinen Vortrag vor etwa 50 Vertreterinnen…

Weiterlesen
Kathrin Stuhldreher

 

Im Januar fand in Bremen der diesjährige Univention Summit statt, über den wir bereits in unserem Blogbeitrag Schulische Medienintegration trifft…

Weiterlesen
Anja Zeising

Die Virtuelle Region Nordwest vernetzt die öffentliche Verwaltung und andere Körperschaften in der Region, um den Austausch im Bereich E-Government…

Weiterlesen