Sie sind hier:  
  1. ifib-research
  2. Blog
Tjark Raabe

Zum ersten Mal seit Beginn der COVID19-Pandemie konnte sich das gesamte DATAFIED-Team dank Hygiene-Konzept wieder in Präsenz treffen. Das…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Ich habe die Ehre gehabt, in der ersten Folge der Podcast-Reihe "Wiarda wundert sich" mit Jan-Martin Wiarda über die aktuellen Entwicklungen zum…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Weitere Studie aus dem Projekt Berufsschule digital als ITB-Arbeitspapier veröffentlicht.

Weiterlesen
Mariele Münkewarf
Lea Telle
Andreas Breiter
Anja Zeising

Studie untersucht die IT-Landschaft in Bezug auf Lernplattformen in den Bundesländern und ausgewählten Großstädten.

Weiterlesen
Stefan Welling

Zum 01.10.21 haben Lea Wollenberg und Tim Haß ihre Arbeit im ifib und der ifib consult aufgenommen.

Lena Wollenberg besitzt einen Bachelor in…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Seit Juli 2020 darf ich den Bereich "Wissenschaft und Forschung" im ZDF Fernsehrat vertreten. Ganz im Sinne von "Open Science" werde ich im ifib-Blog…

Weiterlesen
Mariele Münkewarf

Am 20. und 21.09.2021 fand der 25. Europäischen Verwaltungskongresses zum Thema "Verwaltung post!? Corona: Noch mehr Veränderung wagen" im digitalen…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Podiumsdiskussion: Gerade in Zeiten einer Pandemie müssen die Potenziale digitaler Medien für veränderte Lern- und Lehrprozesse genutzt werden. Können…

Weiterlesen
Hendrik Hoch

Am 16. und 17. September 2021 hat die gemeinsame Herbsttagung der Sektion und Fachgruppe Medienpädagogik "#mpaed2021" stattgefunden. Die Fachgruppe…

Weiterlesen
Adrian Roeske

Im Rahmen der diesjährigen ECER-Ausgabe hat das Projektteam gemeinsam mit den Partnern aus Kaiserslautern und Hagen erste Ergebnisse und Einblicke in…

Weiterlesen