Sie sind hier:  
  1. ifib-research
  2. Blog
Andreas Breiter

Am Rande der didacta in Hannover hat am 22. Februar 2018 das Forum Bildung Digitalisierung mit Vertreterinnen und Vertretern der Stiftungen, der…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Aufnahme des Covers

 

In dem gerade frisch erschienenen Journal für Schulentwicklung habe ich unter der Überschrift „Medienkonzepte der Schule und die Rolle der Kommunen…

Weiterlesen
Andreas Breiter


Zusammen mit Björn Eric Stolpmann und Anja Zeising vom ifib habe ich für die Bertelsmann Stiftung eine Gesamtkostenrechnung (TCO) für lernförderliche…

Weiterlesen
Andreas Breiter

250 Schulleitungsmitglieder aus ganz Deutschland haben sich am 28. und 29.9. in Berlin in den Räumen der Heinrich-Böll-Sitftung versammelt, um sich…

Weiterlesen

Vom 05.-08.09.2017 fand in Chemnitz die Konferenz „Bildungsräume 2017“ statt. Neben der 15. e-Learning Fachtagung Informatik der Fachgruppe E-Learning…

Weiterlesen
Julia Finken

Das e-Prüfungs-Symposium 2017 befasst sich mit neuen Prüfungsformen im Zeitalter der Digitalisierung. Obwohl wir mit dem Feld Musik hier ein wenig als…

Weiterlesen
Julia Finken

Am Freitag, den 15.09.2017, fand das Abschlusssymposium unseres Projektes "PosyMus - Potenziale von Feedbacksystemen im Musikunterricht" bei unserem…

Weiterlesen
Juliane Jarke

Auf der diesjährigen European Conference on Educational Research (ECER 2017) habe ich gemeinsam mit Andreas Breiter ein Symposium zur Datafizierung in…

Weiterlesen
Kathrin Stuhldreher

Warum tut sich Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern so schwer in Sachen Digitaler Bildung in der Schule? In einem Interview zum Thema mit dem…

Weiterlesen