Sie sind hier:  
  1. ifib-research
  2. Blog
Andreas Breiter

Vortrag auf der IMS-Tagung 2022 - datafication in education an der Pädagogischen Hochschule Schwyz in Goldau

Weiterlesen
Andreas Breiter

Großartiger Erfolg für den Sonderforschungsbereich 1342 in den Sozialwissenschaften der Universität Bremen mit (kleiner) Unterstützung des ifib zum…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Seit Juli 2020 darf ich den Bereich "Wissenschaft und Forschung" im ZDF Fernsehrat vertreten. Ganz im Sinne von "Open Science" werde ich im ifib-Blog…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Podiumsdiskussion: Gerade in Zeiten einer Pandemie müssen die Potenziale digitaler Medien für veränderte Lern- und Lehrprozesse genutzt werden. Können…

Weiterlesen
Nils Westphal

Auf welche Herausforderungen treffen Prozessmodellierer*innen und -verantwortliche in der öffentlichen Verwaltung bei der Erhebung und Modellierung…

Weiterlesen
Irina Zakharova

Vom 23. Bis 25. März 2021 fand die internationale Konferenz „New Materialist Informatics“ an der Universität Kassel virtuell statt. Trotz des…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Seit Juli 2020 darf ich den Bereich "Wissenschaft und Forschung" im ZDF-Fernsehrat vertreten. Ganz im Sinne von "Open Science" werde ich im ifib-Blog…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Seit Juli 2020 darf ich den Bereich "Wissenschaft und Forschung" im ZDF-Fernsehrat vertreten. Ganz im Sinne von "Open Science" werde ich im ifib-Blog…

Weiterlesen
Moritz Kienzle

Der Prozess immer wiederkehrender Erneuerung macht auch vor dem ifib und der ifib consult nicht Halt. Die bisherigen Logos und weitere Elemente der…

Weiterlesen
Moritz Kienzle

Im Blogbeitrag „Wie wird ein virtueller Workshop zu einem guten Erlebnis?“ Ende Juni ist nachzulesen, wie die vom ifib organisierten Workshops mit…

Weiterlesen