Sie sind hier:  
  1. ifib-research
  2. Blog
Adrian Roeske

Bereits mit dem 1. März ist das "VISURGIS" offiziell gestartet, welches sich in der vergangenen Woche zum ersten großen inhaltlichen Austausch…

Weiterlesen
Irina Zakharova

Vom 23. Bis 25. März 2021 fand die internationale Konferenz „New Materialist Informatics“ an der Universität Kassel virtuell statt. Trotz des…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Seit Juli 2020 darf ich den Bereich "Wissenschaft und Forschung" im ZDF-Fernsehrat vertreten. Ganz im Sinne von "Open Science" werde ich im ifib-Blog…

Weiterlesen
Moritz Kienzle

Zwischen September und Jahresende 2020 unterstützte die ifib consult die Stadt Rheine bei der Erweiterung des Supports für die IT-Landschaft der…

Weiterlesen
Juliane Jarke

Gemeinsam mit Hendrik Heuer habe ich am Mittwoch einen Einführungsvortrag in Data Science und Maschinlles Lernen (ML) im Rahmen der von der…

Weiterlesen
Juliane Jarke

Die erste Auflage des Handbuch Digitalisierung in Staat und Verwaltung, herausgegeben von Tanja Klenk, Frank Nullmeier und Göttrik Wewer, ist nun in…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Am 21. Dezember wurde unter notarieller Aufsicht der Verein Digital Hub Industry Bremen e.V. gegründet. Der Verein versteht sich als Plattform des…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Seit Juli 2020 darf ich den Bereich "Wissenschaft und Forschung" im ZDF-Fernsehrat vertreten. Ganz im Sinne von "Open Science" werde ich im ifib-Blog…

Weiterlesen
Adrian Roeske

Unter dem Titel "Digitale Angebote gegen Ausgrenzung und Einsamkeit" waren Andrea Grahl vom ZeMKI und Adrian Roeske vom ifib für das Projekt "Tinder…

Weiterlesen
Lea Telle

wurde als bedarfsorientierte, einheitliche und zeitgemäße Ausstattungslinie im Rahmen der Medienentwicklungsplanung für die öffentlichen Schulen des…

Weiterlesen