Sie sind hier:  
  1. ifib-research
  2. Blog
Tjark Raabe

In der vergangenen Woche fand unser letztes DATAFIED-Verbundtreffen im Jahr 2020 statt. So langsam entwickeln wir eine Routine bei der virtuellen…

Weiterlesen
Moritz Kienzle

Im Blogbeitrag „Wie wird ein virtueller Workshop zu einem guten Erlebnis?“ Ende Juni ist nachzulesen, wie die vom ifib organisierten Workshops mit…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Am 1. Oktober hat Hannah-Marie Büttner ihre Arbeit an der Universität Bremen (ZeMKI) und im ifib aufgenommen. Sie hat im Bachelor Sozialwissenschaften…

Weiterlesen
Andreas Breiter

On October 21st, I took part in an international panel discussion on the future of digital education. It was organized by the German Embassy in…

Weiterlesen
Juliane Jarke

Vom 10. bis 14. November veranstalten die Landeszentralen für politische Bildung wieder die Aktionstage Netzpolitik und Demokratie. Eine Übersicht der…

Weiterlesen
Tjark Raabe

Trotz der sich aktuell bundesweit verschlechternden COVID-19-Situation konnten für das Verbundforschungsprojekt DATAFIED - "Data For And In Education"…

Weiterlesen
Juliane Jarke

Im vergangenen Jahr war das ifib Mitveranstalterin der dritten Data Power-Konferenz in Bremen. Jetzt haben die Veranstalter*innen eine Website…

Weiterlesen
Juliane Jarke

Gemeinsam mit unserem DATAFIED-Projektpartner Vito Dabisch habe ich gestern (22.09.2020) erste Ergebnisse unserer beiden Teilprojekte beim…

Weiterlesen
Philipp Krieter

Im Sammelband "Studierende – Medien – Universität. Einblicke in studentische Medienwelten" der…

Weiterlesen
Juliane Jarke

Die Gesellschaft für Informatik ist mit ca. 20.000 Mitgliedern die wichtigste deutsche Fachgesellschaft im Bereich Informatik. Sie unterteilt sich in…

Weiterlesen