Sie sind hier:  
  1. ifib-research
  2. Blog
Juliane Jarke

Es passiert sehr selten, dass Studierende Abschlussarbeiten schreiben, die einen Beitrag zur wissenschaftlichen Forschung erarbeiten und so gut sind,…

Weiterlesen
Mauricio Reichenbachs

Am 02.06.22 fand in Berlin das diesjährige Creative Bureaucracy Festival statt, bei dem sich über 150 Vortragende mit mehr als 1000 in und um die…

Weiterlesen
Nils Westphal

Auf welche Herausforderungen treffen Prozessmodellierer*innen und -verantwortliche in der öffentlichen Verwaltung bei der Erhebung und Modellierung…

Weiterlesen
Juliane Jarke

Die erste Auflage des Handbuch Digitalisierung in Staat und Verwaltung, herausgegeben von Tanja Klenk, Frank Nullmeier und Göttrik Wewer, ist nun in…

Weiterlesen
Juliane Jarke

Diese Woche ist mein Buch: "Co-creating Digital Public Services for an Ageing Society: Evidence for User-centric Design" bei Springer in der Reihe:…

Weiterlesen
Stefan Welling

Bereits seit dem 02.06.2020 verstärkt Lucas von Blumröder das ifib-Team. Er wird gleichzeitig weiterhin beim Senator für Inneres der Freien Hansestadt…

Weiterlesen
Izumi Klockmann

Diese Woche fand in Bremen der offizielle Auftakt des im Auftrag des IT-Planungsrates durchgeführten Projektes Qualifica Digitalis statt. Ziel des…

Weiterlesen
Juliane Jarke

Am Donnerstag teilte Marten Borchers (ifib consult) in meiner Vorlesung zu organisatorischen, betrieblichen und rechtlichen Grundlagen für…

Weiterlesen
Juliane Jarke

Am vergangenen Freitag war ich in Berlin zu einem Workshop des Deutschen Internet Instituts (Weizenbaum Institut), auf dem sich die Teilnehmenden die…

Weiterlesen

Ende April erschien im Kommunal- und Schul-Verlag das „Handbuch Digitale Verwaltung“. In diesem Sammelband stellen Praktiker*innen aus der Verwaltung…

Weiterlesen