Sie sind hier:  
  1. ifib-research
  2. Blog
Adrian Roeske
Doreen Büntemeyer

Zwischen dem 25. und 29. September 2023 findet aus dem Projekt "All is data" heraus organisiert die "Woche der Datenbildung" statt. In dieser…

Weiterlesen
Denise Detlof
Lena Wollenberg
Michael Viertel

Am 04.09.2023 durften Lena Wollenberg und Denise Detlof Ergebnisse aus der Evaluation des DigitalPakt Schule am Landesinstitut für Schule vorstellen.…

Weiterlesen
Adrian Roeske

Vom 25. bis zum 27. August fand die PhD Pre-Conference der "The international Social Work & Society Academy (TiSSA)" statt, an welcher ich im Rahmen…

Weiterlesen
Irina Zakharova

Welche Risiken können Algorithmen in der Bildung identifizieren und wie hängt das mit einer sci-fi Dystopie zusammen?

Weiterlesen
Irina Zakharova

In ihrem Vortrag auf der Data Justice Konferenz hat Dr. Irina Zakharova über die digitale Transformation und ihre Spannungen berichtet. Was haben die…

Weiterlesen
Irina Zakharova

Wie wird aus dem Schulalltag ein Datum? Dieser Frage widmete sich der Vortrag von Dr. Irina Zakharova

Weiterlesen
Andreas Breiter

Am 14. und 15.6.2023 fand an der UC Berkeley das SERU-Symposium "Unlocking Student Potential. Data-Driven Approaches to Improving the Undergraduate…

Weiterlesen
Adrian Roeske
Isabell Krähnert

Am 6. Juni sind die Mitarbeitenden des Projektes DILABoration sowie die Mitarbeitenden der Digital Impacts Labs zu einem zweistündigen Workshop…

Weiterlesen
Herbert Kubicek

In dieser Woche hat die Bundesregierung das OZG-Änderungsgesetz (OZG 2.0) in den Bundestag eingebracht. Damit soll wieder einmal die öffentliche…

Weiterlesen
Irina Zakharova

Nach dem Abschluss des Forschungsprojekts „DATAFIED – DATA For and In EDucation“ im Jahr 2022 ist nun das Buch „Die Datafizierte Schule“ erschienen,…

Weiterlesen