Sie sind hier:  
  1. ifib-research
  2. Blog
Stefan Welling

Am 16.02. hatte ich das Vergnügen, im Rahmen der 3. Bremer Rathausgespräche zur digitalen Staatskunst über die zentrale Auswirkungen der digitalen…

Weiterlesen
Sabrina Schlachter

Wie Forschungsergebnisse aus der Praxis der Transportlogistik auch für die Berufsausbildung von Berufskraftfahrer*innen nützlich gemacht werden…

Weiterlesen
Denise Detlof
Michael Viertel

Anfang Februar startete die zweite Online-Befragungswelle zum DigitalPakt Schule im Land Bremen. In einem zweiwöchigen Rhythmus wurden zunächst die…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Weitere Studie aus dem Projekt Berufsschule digital als ITB-Arbeitspapier veröffentlicht.

Weiterlesen
Mariele Münkewarf
Lea Telle
Andreas Breiter
Anja Zeising

Studie untersucht die IT-Landschaft in Bezug auf Lernplattformen in den Bundesländern und ausgewählten Großstädten.

Weiterlesen
Andreas Breiter

Podiumsdiskussion: Gerade in Zeiten einer Pandemie müssen die Potenziale digitaler Medien für veränderte Lern- und Lehrprozesse genutzt werden. Können…

Weiterlesen

Bildungsforscher*in mit dem Schwerpunkt qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung (65%) gesucht

Weiterlesen
Andreas Breiter

Heute lag das sehr umfangreiche "Handbuch Lernen mit digitalen Medien" von H.G. Rolff und Gerold Brägger auf meinem Schreibtisch. Fast 50 Autor:innen…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Der Beitrag von Marion Brüggemann (ifib/Universität Bremen), Falk Howe (ITB Universität Bremen) und mir zu "Digital Literacy as Cross-sectional…

Weiterlesen
Marten Borchers

Im Zeitraum von April 2020 bis März 2021 wurde im Auftrag der 14 öffentlichen sowie einem privaten Schulträger im Landkreis Rotenburg ein regionaler…

Weiterlesen