Sie sind hier:  
  1. ifib-research
  2. Blog
Andreas Breiter

Seit Juli 2020 darf ich den Bereich "Wissenschaft und Forschung" im ZDF Fernsehrat vertreten. Ganz im Sinne von "Open Science" werde ich im ifib-Blog…

Weiterlesen
Adrian Roeske

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Campus City 2022 rückte das Zentrum für Lehrerinnen-/Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZfLB) am 17.10.2022 in der…

Weiterlesen
Hendrik Hoch

Am 07.10.2022 hat ein Zukunftsworkshop im Bereich digitaler öffentlicher Verwaltung stattgefunden. Die digitale Transformation trifft alle…

Weiterlesen
Juliane Jarke

Vom 22. bis 24. Juni 2022 fand die vierte Data Power Konferenz als hybride Konferenz parallel an drei Orten (Sheffield, Bremen und Ottawa) und online…

Weiterlesen
Herbert Kubicek

Am 03. Juni habe ich auf dem Europäischen Verwaltungskongress in Bremen über die Umfrage zur Internetnutzung älterer Menschen berichtet, die ifib…

Weiterlesen
Mauricio Reichenbachs

Am 02.06.22 fand in Berlin das diesjährige Creative Bureaucracy Festival statt, bei dem sich über 150 Vortragende mit mehr als 1000 in und um die…

Weiterlesen
Moritz Kienzle
Nadine Knoke
Anja Zeising

Unter dem Motto "SHIFT HAPPENS. Let's create a better IT now!" fand der diesjährige Univention Summit am 17.-18. Mai in Bremen statt.

Insbesondere…

Weiterlesen
Tjark Raabe
Irina Zakharova
Juliane Jarke
Angelina Lange

Das Forschungsprojekt DATAFIED nähert sich seinem Abschluss und wir wollten die Gelegenheit ergreifen, um unseren Praxispartnern etwas zurückzugeben.…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Seit Juli 2020 darf ich den Bereich "Wissenschaft und Forschung" im ZDF Fernsehrat vertreten. Ganz im Sinne von "Open Science" werde ich im ifib-Blog…

Weiterlesen
Herbert Kubicek

Die vom ifib im Rahmen der Begleitforschung zum Regionalen Open Government Labor Netzwerk Digitalambulanzen Bremen und Bremerhaven durchgeführte…

Weiterlesen