Sie sind hier:  
  1. ifib-research
  2. Blog
Irina Zakharova

Welche Risiken können Algorithmen in der Bildung identifizieren und wie hängt das mit einer sci-fi Dystopie zusammen?

Weiterlesen
Herbert Kubicek

Gestern hat mich Radio Bremen um einen Kommentar zu den Ankündigungen im Abschnitt „Einfache, effiziente und digitale Verwaltung“ (S. 154 – 158) im ak…

Weiterlesen
Lena Wollenberg
Stefan Welling

Das Projekt "F.IT - Frauen in IT" sucht nach Wegen, um den Anteil von Frauen unter Studienabschluss in IT- und IT-nahen Berufen zu erhöhen. Der im…

Weiterlesen
Herbert Kubicek

Digitale Teilhabe im Alter ist mehr als WhatsApp und Google, Online Shoppen und Online Banking. Unter den Sammelbegriffen altersgerechte…

Weiterlesen
Irina Zakharova

Aus dem 2022 abgeschlossenen Projekt DATAFIED haben wir eine neue Publikation veröffentlicht, in der wir Datenpraktiken in Schulorganisation…

Weiterlesen
Herbert Kubicek

Im Januar 2022 wurden die Ergebnisse einer großen Umfrage mit 11.000 Teilnehmenden zur Internetnutzung älterer Menschen in Bremen und Bremerhaven in…

Weiterlesen
Sabrina Schlachter

Wie Forschungsergebnisse aus der Praxis der Transportlogistik auch für die Berufsausbildung von Berufskraftfahrer*innen nützlich gemacht werden…

Weiterlesen
Stefan Welling

Im Projekt DILABORATION ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine 50%-Stelle für eine Bildungsforscher*in mit dem Schwerpunkt qualitative Methoden der…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Vortrag auf der IMS-Tagung 2022 - datafication in education an der Pädagogischen Hochschule Schwyz in Goldau

Weiterlesen
Juliane Jarke

Gemeinsam mit Helen Manchester (University of Bristol) habe ich einen Artikel mit dem Titel: "Considering the role of material gerontology in…

Weiterlesen