Sie sind hier:  
  1. ifib-research
  2. Blog
Adrian Roeske

Bereits mit dem 1. März ist das "VISURGIS" offiziell gestartet, welches sich in der vergangenen Woche zum ersten großen inhaltlichen Austausch…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Seit Juli 2020 darf ich den Bereich "Wissenschaft und Forschung" im ZDF-Fernsehrat vertreten. Ganz im Sinne von "Open Science" werde ich im ifib-Blog…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Am 21. Dezember wurde unter notarieller Aufsicht der Verein Digital Hub Industry Bremen e.V. gegründet. Der Verein versteht sich als Plattform des…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Seit Juli 2020 darf ich den Bereich "Wissenschaft und Forschung" im ZDF-Fernsehrat vertreten. Ganz im Sinne von "Open Science" werde ich im ifib-Blog…

Weiterlesen
Adrian Roeske

Unter dem Titel "Digitale Angebote gegen Ausgrenzung und Einsamkeit" waren Andrea Grahl vom ZeMKI und Adrian Roeske vom ifib für das Projekt "Tinder…

Weiterlesen
Moritz Kienzle

Der Prozess immer wiederkehrender Erneuerung macht auch vor dem ifib und der ifib consult nicht Halt. Die bisherigen Logos und weitere Elemente der…

Weiterlesen
Andreas Breiter

On October 21st, I took part in an international panel discussion on the future of digital education. It was organized by the German Embassy in…

Weiterlesen
Julia Finken

Am Donnerstag, den 14.11.2019, hat der Bremische Landesbehindertenbeauftragte, Joachim Steinbrück, zum Feiern von zehn Jahren…

Weiterlesen
Adrian Roeske

Am vergangenen Dienstag, den 19.03., war ich in Vechta unterwegs, um gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften des Ev. Kinderdorfes Johannesstift…

Weiterlesen
Juliane Jarke

Vergangene Woche habe ich für das ifib an der Auftaktveranstaltung zum zweiten Nationalen Aktionsplan in Berlin im Rahmen der deutschen Mitgliedschaft…

Weiterlesen