Sie sind hier:  
  1. ifib-research
  2. Blog
Christine Nowak

“Die Zukunft der Medienpädagogik” war Titel der diesjährigen Herbsttagung und Ausgangspunkt in der Keynote von Stefan Aufenanger, um zunächst einen…

Weiterlesen
Christine Nowak

Die diesjährige Herbsttagung findet vom 21.–22. September unter dem Motto “Mit Medienpädagogik in die Zukunft” an der FernUniversität in Hagen statt.…

Weiterlesen
Adrian Roeske
Doreen Büntemeyer

Zwischen dem 25. und 29. September 2023 findet aus dem Projekt "All is data" heraus organisiert die "Woche der Datenbildung" statt. In dieser…

Weiterlesen
Denise Detlof
Lena Wollenberg
Michael Viertel

Am 04.09.2023 durften Lena Wollenberg und Denise Detlof Ergebnisse aus der Evaluation des DigitalPakt Schule am Landesinstitut für Schule vorstellen.…

Weiterlesen
Adrian Roeske

Vom 25. bis zum 27. August fand die PhD Pre-Conference der "The international Social Work & Society Academy (TiSSA)" statt, an welcher ich im Rahmen…

Weiterlesen
Irina Zakharova

Welche Risiken können Algorithmen in der Bildung identifizieren und wie hängt das mit einer sci-fi Dystopie zusammen?

Weiterlesen
Doreen Büntemeyer

Die Förderung von MINT-Kompetenzen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) hat in einer zunehmend digitalisierten Welt eine…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation von Ulrike Krein am Fachbereich Sozialwissenschaften der RPTU Kaiserslautern-Landau

Weiterlesen
Andreas Breiter

Am 14. und 15.6.2023 fand an der UC Berkeley das SERU-Symposium "Unlocking Student Potential. Data-Driven Approaches to Improving the Undergraduate…

Weiterlesen
Adrian Roeske
Isabell Krähnert

Am 6. Juni sind die Mitarbeitenden des Projektes DILABoration sowie die Mitarbeitenden der Digital Impacts Labs zu einem zweistündigen Workshop…

Weiterlesen