Sie sind hier:  
  1. ifib-research
  2. Blog
Adrian Roeske
Doreen Büntemeyer

Zwischen dem 25. und 29. September 2023 findet aus dem Projekt "All is data" heraus organisiert die "Woche der Datenbildung" statt. In dieser…

Weiterlesen
Adrian Roeske

Vom 25. bis zum 27. August fand die PhD Pre-Conference der "The international Social Work & Society Academy (TiSSA)" statt, an welcher ich im Rahmen…

Weiterlesen
Irina Zakharova

Welche Risiken können Algorithmen in der Bildung identifizieren und wie hängt das mit einer sci-fi Dystopie zusammen?

Weiterlesen
Andreas Breiter

Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation von Ulrike Krein am Fachbereich Sozialwissenschaften der RPTU Kaiserslautern-Landau

Weiterlesen
Andreas Breiter

Am 14. und 15.6.2023 fand an der UC Berkeley das SERU-Symposium "Unlocking Student Potential. Data-Driven Approaches to Improving the Undergraduate…

Weiterlesen
Andreas Breiter

"Will ChatGPT take it all?" - Vortrag zum Wandel von Kommunikation in Bildungskontexten von Prof. Andreas Breiter im Rahmen des Netzwerkes "AI and…

Weiterlesen
Adrian Roeske

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Campus City 2022 rückte das Zentrum für Lehrerinnen-/Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZfLB) am 17.10.2022 in der…

Weiterlesen
Adrian Roeske

Am 01. September 2022 fand das dritte EdTech Research Forum am Learning Lab der Universität Duisburg-Essen statt. Das Projekt All is data war durch…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Vortrag auf der IMS-Tagung 2022 - datafication in education an der Pädagogischen Hochschule Schwyz in Goldau

Weiterlesen
Adrian Roeske

Im Rahmen der diesjährigen ECER-Ausgabe hat das Projektteam gemeinsam mit den Partnern aus Kaiserslautern und Hagen erste Ergebnisse und Einblicke in…

Weiterlesen