Sie sind hier:  
  1. ifib-research
  2. Blog
Andreas Breiter

Seit Juli 2020 darf ich den Bereich "Wissenschaft und Forschung" im ZDF Fernsehrat vertreten. Ganz im Sinne von "Open Science" werde ich im ifib-Blog…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Am Mittwochabend (29.1.25) hatte ich die besondere Gelegenheit an einer online Podiumsdiskussion des Arbeitskreises „Mindeststandard schulischer…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Seit Juli 2020 darf ich den Bereich "Wissenschaft und Forschung" im ZDF Fernsehrat vertreten. Ganz im Sinne von "Open Science" werde ich im ifib-Blog…

Weiterlesen
Denise Detlof
Andreas Breiter
Doreen Büntemeyer
Lena Wollenberg

Am 28.11. und 29.11.2024 fand die 36. EMSE-Tagung zum Thema „Digitalisierung als Gegenstand und Instrument in der Unterrichts- und Schulentwicklung“…

Weiterlesen
Lena Wollenberg

Was können wir tun, um den Einstieg für Frauen in die IT-Branche niedrigschwelliger zu gestalten? Warum sind Bewerbungsverfahren immer noch so…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Im Rahmen des SERU-Symposiums an der Universität von Toronto habe ich einen Impulsvortrag gehalten zu den Ergebnissen aus der Studierendenbefragung zu…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Im letzten Durchgang des CHE-Rankings wurden in Zusammenarbeit mit dem ifib über 10.000 Studierende gefragt, ob und wie sie KI-Systeme - differenziert…

Weiterlesen
Lena Wollenberg

Unsere Kollegin Lena Wollenberg war am 01.06.2024 mit Valerie Ambrosi (ITB, Universität Bremen) zu Gast im Haus der Wissenschaft, Bremen, um über…

Weiterlesen
Lena Wollenberg
Laura Sündermann
Stephanie Dohrmann

Du studierst und stehst vor der Entscheidung, einen Weg in die Welt der Wissenschaft anzustreben? Dann bist du hier richtig!  

ifib Insights ist eine…

Weiterlesen
Andreas Breiter

Im aktuellen Podcast in der Reihe "KI verstehen" vom Deutschlandfunk geht es um die Rolle der KI an den Hochschulen. In der Episode kommt auch Prof.…

Weiterlesen