
- ifib-research
- Publications
Publications
Here you can find our publications (books and articles), conference papers and lectures by ifib staff.
Kubicek, Herbert; Jarke, Juliane (2020): Offene Daten (Open Data).
in: Klenk T., Nullmeier F., Wewer G.
Handbuch Digitalisierung in Staat und Verwaltung,
Wiesbaden:
Springer VS
, S.1-15.
Baack, Stefan; Djeffal, Christian; Jarke, Juliane; Send, Hendrik (2020): Civic Tech: ein Beispiel für Bürgerzentrierung und Bürgerbeteiligung als Leitbild der Verwaltungsdigitalisierung.
in: Klenk T., Nullmeier F., Wewer G.
Handbuch Digitalisierung in Staat und Verwaltung,
Wiesbaden:
Springer VS
, S.1-9.
Hartong, Sigrid; Breiter, Andreas; Jarke, Juliane; Förschler, Annina (2020): Digitalisierung von Schule, Schulverwaltung und Schulaufsicht.
in: Klenk T., Nullmeier F., Wewer G.
Handbuch Digitalisierung in Staat und Verwaltung,
Wiesbaden:
Springer VS
, S.1-10.
Krieter, Philipp; Breiter, Andreas (2020): Digitale Spuren von Studierenden in virtuellen Lernumgebungen.
in: Hofhues, S., Schiefner-Rohs, M., Aßmann, S. & Brahm, T.
Studierende - Medien - Universität.
Einblicke in studentische Medienwelten,
Münster:
Waxmann
, S.131-152.
Krieter, Philipp (2020): Looking Inside - Mobile Screen Recordings as a Privacy Friendly Long-Term Data Source to Analyze User Behavior.
ISBN: https://doi.org/10.26092/elib/103
Bremen:
Schlachter, Sabrina; Roeske, Adrian; Welling, Stefan; Sander, Michael (2020): Medienbildungskonzept für das Projekt MeMoApp.
Lehmann-Wermser, Andreas; ; Breiter, Andreas; ; Finken, Julia; ; Krieter, Philipp; ; Weyel, Benjamin (2019): musicalytics: Wie lernt man Musik in der digitalen Welt?.
in: B. Jörissen, S. Kröner & L. Unterberg (Hrsg,)
Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung,
München:
Kopaed
, S.149-160.
Jarke, Juliane; Kubicek, Herbert (2019): Co-Creation von digitalen öffentlichen Dienstleistungen.
in: Klenk T., Nullmeier F., Wewer G.
Handbuch Digitalisierung in Staat und Verwaltung,
Wiesbaden:
Springer VS
, S.1-13.
Krieter, Philipp (2019): Can I Record Your Screen? Mobile Screen Recordings as a Long-term Data Source for User Studies.
Pisa:
ACM, New York, NY, USA
, S.10.
Konferenz: MUM 2019: 18th International Conference on Mobile and Ubiquitous Multimedia (MUM 2019)
Roeske, Adrian; Heitmann, Katharina (2019): Nutzer*innenwünsche an eine alternative Nachrichtenplattform. Co-Creation als Methode partizipativer Sozialforschung..
in: Brüggemann, Marion; Eder, Sabine; Tillmann, Angela
Medienbildung für alle. Digitalisierung. Teilhabe. Vielfalt.,
München:
kopaed
, S.161-173.
Brüggemann, Marion; Eder, Sabine; Tillmann, Angela (2019): Medienbildung für alle. Digitalisierung. Teilhabe. Vielfalt..
ISBN: 978-3-86736-555-0
in: Brüggemann, Marion; Eder, Sabine; Tillmann, Angela
München:
kopaed