Sie sind hier:  
  1. ifib-research
  2. Publikationen

Publikationen

Hier halten wir für Sie unsere Publikationen (Bücher und Aufsätze), Konferenzbeiträge und Vorträge von ifib-Mitarbeitenden bereit.


  Zurücksetzen

Macgilchrist, Felicitas; Bock, Annekatrin; Breiter, Andreas; Dabisch, Vito; Hartong, Sigrid; Jarke, Juliane; Jornitz, Sieglinde; Mayer, Ben; lange, Angelina; Raabe, Tjark; Zakharova, Irina, Troeger, Jasmin (2023): Werkstattbericht – Ein Blick auf die Hinterbühne der DATAFIED Forschung. in: A. Bock, A. Breiter, S. Hartong, S. Jornitz, A. Lange & F. Macgilchrist (Hrsg.) Die datafizierte Schule, Wiesbaden: Springer VS , S.195-209.
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-38651-1_7


Heuer, Hendrik; Glassman, Elena Leah; (2023): Accessible Text Tools: Where They Are Needed & What They Should Look Like. in: Association for Computing Machinery Hamburg, Germany: Konferenz: Extended Abstracts of the 2023 CHI Conference on Human Factors in Computing Systems (CHI EA ’23), April 23–28, 2023
DOI: 10.1145/3544549.3585749


Jarke, Juliane; Hartong, Sigrid; Raabe, Tjark; Dabisch, Vito; Breiter, Andreas; Lange, Angelina; Zakharova, Irina (2023): Zur Erfassung und Modellierung der „Hinterbühne“ von Datenflüssen: Das Beispiel Unterrichtsausfall. in: A. Bock, A. Breiter, S. Hartong, S. Jornitz, A. Lange & F. Macgilchrist (Hrsg.) Die datafizierte Schule, Wiesbaden: Springer VS , S.61-91.
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-38651-1_3


Hoch, Hendrik; Roeske, Adrian (2023): Co-Creation von Apps für den Lokaljournalismus. Eine Blaupause für die nutzenden-zentrierte Entwicklung zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. In Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung , Heft: Jahrbuch Medienpädagogik , S.453-484.
DOI: 10.21240/mpaed/jb19/2023.03.17.X


Jarke, Juliane; Zakharova, Irina (2023): Educational Data Journeys: Unpacking the work behind data flows and data friction. Aachen, Deutschland: Konferenz: sts-hub, 15.17.3.2023


Kubicek, Herbert (2023): Die Arbeit von 150 geförderten Erfahrungsorten im „DigitalPakt Alter“ - Ergebnisse einer Online Umfrage im Sommer 2022.


Kubicek, Herbert (2023): Online-Zugang und digitale Teilhabe im Alter. Verwaltung & Management, , S.29(2):60-72.


Schiefner-Rohs, Mandy; Hofhues, Sandra; Breiter, Andreas (Hrsg.) (2023): Datafizierung (in) der Bildung. Kritische Perspektiven auf digitale Vermessung in pädagogischen Kontexten. Bielefeld: Transcript


Kubicek, Herbert; Jarke, Juliane (2023): Open Government Data – Offene Verwaltungsdaten. Kersting, N., Radtke, J., Baringhorst, S. (eds) Handbuch Digitalisierung und politische Beteiligung, Wiesbaden: Springer VS , S.1–26.
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-31480-4_36-1


Jarke, Juliane Zakharova, Irina Breiter, Andreas (2022): Organisational Data Work and Its Horizons of Sense: On the Importance of Considering the Temporalities and Topologies of Data Movement When Researching Digital Transformation(s). In Historische Sozialforschung / Historical Social Research , Heft: 47(3) , S.142-170.
DOI: 10.12759/hsr.47.2022.29


Zakharova, Irina Jarke, Juliane (2022): A feminist lens on automation in education. Bonn, Deutschland: Konferenz: Conference 'Autonomy in the Digital Age: Rethinking Relationships between Humans, Technology and Society', 20.-22.11.2022


Viertel, Michael; Breiter, Andreas; Zeising, Anja; Detlof, Denise (2022): Digitalisierung als Daueraufgabe: Schulische Organisationsentwicklung zwischen neuer Verbindlichkeit und zunehmender Arbeitsverdichtung. In MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung , Heft: 49 , S.450-471.
DOI: 10.21240/mpaed/49/2022.11.03.X