
- ifib-research
- Publikationen
Publikationen
Hier halten wir für Sie unsere Publikationen (Bücher und Aufsätze), Konferenzbeiträge und Vorträge von ifib-Mitarbeitenden bereit.
Zakharova, Irina;
Jarke, Juliane (2022): Educational technologies as matters of care.
In Learning, Media and Technology
, Heft: 47(1)
, S.95-108.
Heuer, Hendrik (2022): Human-Computer Interaction & Machine Learning For A Better Society.
Aarhus, Dänemark:
Konferenz: Collaboration and Computer-Human Interaction Group Meeting
Roeske, Adrian; Henke, Lea; Weinrebe, Paul; (2022): Projektvorstellung: All is data – die (gem-)einsame Suche nach Erkenntnis in einer digitalisierten Datenwelt (AID).
Essen:
Konferenz: EdTech Research Forum 2022
Kubicek, Herbert;
Jarke, Juliane (2022): Offene Daten (Open Data).
in: Klenk T., Nullmeier F., Wewer G.
Handbuch Digitalisierung in Staat und Verwaltung, 2. Aufl.,
Wiesbaden:
Springer VS
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-31480-4
Kubicek, Herbert (2022): Informationsfreiheits- und Transparenzgesetze.
in: Klenk T., Nullmeier F., Wewer G.
Handbuch Digitalisierung in Staat und Verwaltung, 2. Aufl.,
Wiesbaden:
Springer VS
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-23669-4_15-2
Kubicek, Herbert (2022): Digitale Teilhabe im Alter. Bedarfsermittlung und Koordination im Rahmen der kommunalen Altenhilfe.. Bremen: Kellner Verlag
Breiter, Andreas (2021): Digitale Transformation von Schule als Handlungsfeld der Landespolitik.
Berlin und Online:
Konferenz: WZB Kolloquium Bildungspolitik: Steuerung auf dem Prüfstand, 7.12.2021
Kubicek, Herbert (2021): Internetnutzung älterer Menschen in Bremen und Bremerhaven. Ergebnisse und Schlussfolgerungen einer Bevölkerungsumfrage 2021. Bericht der wissenschaftlichen Begleitforschung. Hrsg. Institut für Informationsmanagement Bremen (ifib).
Breiter, Andreas; Viertel, Michael; Krieter, Philipp (2021): „Aber dann dachte ich (.) auch egal“. in: Mandy Schiefner-Rohs, Sandra Hofhues, Andreas Breiter medienpaed.com Themenheft: Datengetriebene Schule Forschungsperspektiven im Anschluss an den 27. Kongress der DGfE,
Jarke, Juliane;
Breiter, Andreas (2021): Die Schule als digitale Bewertungsfiguration? Zur Soziomaterialität von Algorithmen und Daten.
In MedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung
, Heft: 44
, S.140-159.
Jarke, Juliane;
Molina León, Gabriela;
Zakharova, Irina;
Heuer, Hendrik;
Gerhard, Ulrike (2021): Beyond Participation: A Review of Co-Creation in Computing.
In "Communicative Figurations”| ZeMKI Working Paper | No. 39
, S.1-21.
Zakharova, Irina (2021): Data inquiry: methodological considerations on datafication in social research.
AoIR Selected Papers of Internet Research, 2021
Konferenz: AoIR2021, 13-16 October 2021