
- ifib-research
- Publikationen
Publikationen
Hier halten wir für Sie unsere Publikationen (Bücher und Aufsätze), Konferenzbeiträge und Vorträge von ifib-Mitarbeitenden bereit.
Breiter, Andreas (2024): The adoption of generative AI by students in Germany and its organizational embedding.
Toronto:
Konferenz: SERU Symposium: Leveraging Data for Student Engagement and Wellbeing in Undergraduate and Graduate Education
Krähnert, Isabell,
Nowak, Christine (2024): Zugzwänge von Transferräumen – empirische Einblicke in die Herausforderungen und Potenziale einer responsiven, partizipativen Evaluationsforschung.
Potsdam:
Konferenz: DeGEVal Jahrestagung: "Transdisziplinarität: Impulse für und durch Evaluation!?", 18.-20.09.2024
Nowak, Christine (2024): ‹Wirklich mal aussteigen aus diesem festen Ansatz›: Kooperationen zwischen Medienpädagogik und Schule als Zukunftsmodell? Empirische Einblicke in Erfahrungen von Lehrkräften und ausserschulischen Medienpädagog:Innen.
In MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung (Jahrbuch Medienpädagogik)
, Heft: 21
, S.243–268.
DOI: https://doi.org/10.21240/mpaed/jb21/2024.09.10.X
Roeske, Adrian (2024): Digitale Datenpraxis als Ausdruck von Digitalität in der Schulsozialarbeit.
Olten, Schweiz:
Konferenz: Internationaler Kongress "Soziale Arbeit und Digitalität", 07.09.2024
Büntemeyer, Doreen; Ostersehlt, Dörte; Breiter, Andreas (2024): Exploring the Intersection of AI Literacy and Biology Education: A Framework for Surveying Teachers' and Students' Perspectives and Practices.
Konferenz: European Conference on Educational Research
Hüsch, Marc; Horstmann, Nina; Breiter, Andreas (2024): Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre – Die Sicht der Studierenden im WS 2023/24. Gütersloh, Centrum für Hochschulentwicklung (CHE):
Kirchhoff, T., Schwedler, S., Abels, S., Acher, A., Anselmetti, D., Besa, K.-S., Biehl, J., Blumberg, E., Breiter, A., Brückmann, M., Büntemeyer, D., El Tegani, M., Engelhardt, A., Grotjohann, N., Kiel, C., Kleine, M., Koerber, R., Lambrecht, M., Lehmenkühler, A., Meyer, D., Mußhoff, A., Panhorst, M., Peperkorn, C., Röllke, K., Roth, J., Schäfers, M. S., Schüler, H., Stinken-Rösner, L., Strauß, S., Stricker, J., Temmen, K., Tönsing, K., Verständig, D., Wegner, C., Wellensiek, N., Wenzel, A., Wördemann, D., Ziegler, M., Heinrich, M., & Wilde, M. (2024): LFB-Labs-digital: Schülerlabore als Ort der Lehrkräftefortbildung in der digitalen Welt: Ein Bericht zur Konzeption eines Verbundprojektes..
In PraxisForschungsLehrer*innenBildung
, Heft: 6(1)
, S.130-155.
DOI: https://doi.org/10.11576/pflb-7349
Cloos, Peter; Garbade, Svenja (2024): Kindheitspädagogik, hochschulische Lehre und Diversitätsreflexivität. Ergebnisse einer qualitativen Interviewstudie mit Studierenden..
in: Friederich, Tina; Kaiser, Silke; Rönnau-Böse, Maike; Wadepohl, Heike (Hrsg.)
Forschung in der Frühpädagogik, Band 17. Schwerpunkt: Professionalisierung in der Kindheitspädagogik – Bilanz und Perspektiven.,
Freiburg i.Br.:
FEL-Verlag
, S.S. 57-88.
Roeske, Adrian; Büntemeyer, Doreen; Zakharova, Irina; Breiter, Andreas (2024): Digitale Methoden in Bildungsforschung und Bildungspraxis. Ein Chatbot als Untersuchungsinstrument.
in: M. Schiefner-Rohs, S. Hofhues & A. Breiter (Hrsg.)
Datafizierung (in) der Bildung. Kritische Perspektiven auf digitale Vermessung in pädagogischen Kontexten,
Bielefeld:
Transcript
, S.81-102.
Li, Yuru; Zeng, Jing; Puschmann, Cornelius; Breiter, Andreas (2024): Computational Approaches to Visual Framing in Communication Studies.
Broadbeach, Queensland:
Konferenz: 74th Annual Conference of the International Communication Association