Sie sind hier:  
  1. ifib-research
  2. Über uns
  3. Karriere
  4. Job

Wissenschaftliche Mitarbeiter*in in den Bereichen Informatik und/oder Computational Social Science (100%)

Die digitale Transformation prägt die Arbeit des Instituts für Informationsmanagement seit seiner Gründung. Werden Sie Teil unseres Teams, erforschen Sie diesen Wandel und gestalten Sie ihn mit.

Für die Mitarbeit in unseren Forschungsprojekten suchen wir zum 15.11.2023 eine*n:

Wissenschaftliche Mitarbeiter*in in den Bereichen Informatik und/oder Computational Social Science (100%)

Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet, eine Verlängerung ist möglich und gewünscht. Eine Promotion am Fachbereich 3 der Universität Bremen ist möglich und ebenfalls gewünscht. Die Vergütung erfolgt nach TV-L E13. Die Einstufung hängt von den vorhandenen Vorerfahrungen ab.
Ziel unseres aktuellen Projektes ist es zu verstehen, wie soziale Bewegungen Soziale Medien nutzen und wie man diese besser an die Bedürfnisse der Bewegungen anpassen kann. Dazu entwickeln und evaluieren wir Software in einem interdisziplinären Team. Im Projekt arbeiten wir eng mit Mitgliedern aus verschiedenen sozialen Bewegungen wie der Umweltbewegung zusammen.

Sie bringen mit:

  • Einschlägigen Hochschulabschluss (Master) z. B. in Informatik, Computational Social Science, Medieninformatik, Mensch-Computer Interaktion, Digitalen Medien, oder einem verwandten Fachgebiet
  • Programmierkenntnisse in mindestens einer objektorientierten Programmier-sprache wie Python, Ruby, Java oder äquivalent
  • Wünschenswert wären außerdem Erfahrungen in der partizipativen Software-entwicklung sowie der Entwicklung von Mobilen Apps und/oder Web-Anwendungen
  • Deutsch C1-Zertifikat für Nicht-Muttersprachler*innen

 

Wir bieten Ihnen u. a.:

  • Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
  • Kontinuierliche Personalentwicklung
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Betriebliche Altersversorgung

 

Das ifib strebt die Erhöhung des Anteils von Frauen im Wissenschaftsbetrieb an und fordert deshalb Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerber*innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung Vorrang gegeben. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen in elektronischer Form (als PDF) werden unter Angabe der Kennziffer B2023-09 erbeten bis zum 30.09.2023 an info@ifib.de.

Bei Rückfragen wenden sie sich bitte an Herrn Dr. Heuer (hheuer@ifib.de).