Sie sind hier:  
  1. ifib-research
  2. Blog
  3. Detail

Künstliche Intelligenz in der Altenpflege

Beitrag im Sammelband "Soziale Digitalisierung" erschienen.

Mit Spannung haben wir die Veröffentlichung des Sammelbandes "Soziale Digitalisierung: Perspektiven zu den Schnittstellen von Technik und Gesellschaft" von Michael Opielka und Christian Erfurth erwartet. Neben viele spannenden Kapiteln zur Bedeutung digitaler Transformationen in zahlreichen Anwendungsfeldern haben Larissa Mücke und ich aus einer wunderbaren Masterarbeit an der Universität Bremen einen Aufsatz zum "Einsatz von KI-basierten Systemen in der Altenpflege: Potenziale und Herausforderungen" beigetragen. Basierend auf den emprischen Untersuchungen in verschiedenen Einrichtungen der Altenpflege skizzieren wir die Chancen und Risiken von KI-basierten Systemen und weisen auf rechtliche, soziale und organisatorische Herausforderungen hin. Auch wenn die Empirie schon etwas älter ist, hat sich an den grundlgenden Fragen noch nicht viel verändert und die Dimensionen des Wandels (und der "organisatorischen Lücke") fallen durch die Verbreitung von kommunikativer KI erst so richtig auf.  



Institutsleitung  Datafizierung  Data Science, Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz  Veröffentlichungen  Vereine und Verbände  Gesundheitseinrichtungen  Barrierefreiheit und Usability  Datifizierung  Digitalisierung  IT-Sicherheit  Mediatisierung  Medienkompetenz  Partizipation und Teilhabe