Sie sind hier:  
  1. ifib-research
  2. Blog
  3. Detail

Mit MeMoApp auf der eQualification unterwegs

Am 25. und 26. Februar fand im World Conference Center in Bonn die 10. eQualification statt. Die eQualification ist eine Statuskonferenz des Förderprogramms "Digitale Medien in der beruflichen Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), auf der sich die unterschiedlichen Projekte untereinander austauschen und vernetzen können. Für das Projekt „Medienkompetenz für mobiles, appbasiertes Arbeiten und Lernen“ (MeMoApp) waren Michael Sander vom Institut Technik und Bildung Bremen (ITB), Prof. Dr. Iris Kirchner-Freis vom Institut für IT-, Medien- und Immaterialgüterrecht (MLS LEGAL) und ich auf der Konferenz.

 

Prof. Dr. Iris Kirchner-Freis hielt an beiden Tagen jeweils einen Vortrag zu Thema „DSGVO geht alle an – Auswirkungen der Datenschutzgrundverordnung auf den Einsatz digitaler Medien in der beruflichen Aus- und Weiterbildung“ im Plenarsaal des alten Bundestages. Michael Sander und ich stellten am zweiten Konferenztag das Projekt im Rahmen einer Projektausstellung vor. Hierbei kamen einige interessante Gespräche zustande.

 

 

Außerdem habe ich an einem Workshop zu Sketch Notes teilgenommen und dort eine erste Einführung bekommen, wie man mit Zeichnungen, wenig Text und einer guten Struktur komplexe Inhalte nachvollziehbar darstellen kann.

 

MeMoApp Projekttisch



Projekte  Veranstaltungen  Berufliche Bildung  Digitalisierung  Medienkompetenz  MeMoApp