Sie sind hier:  
  1. ifib-research
  2. Blog
  3. Detail

„Neugier genügt“ (nicht)

 

Gestern war ich über ein Studio bei Radio Bremen Interviewgast in der WDR Sendung “Neugier genügt“. Thema: Warum sind so wenige ältere Menschen im Alter 70+ im Internet aktiv? Das Interview kann unter https://filelink.wdr.de/download heruntergeladen werden.

 

Eine Anmerkung möchte ich angesichts des Titels der Sendereihe in Bezug auf Interviewfrage machen: Neugier genügt, um junge Leute für Aktivitäten im Netz zu motivieren. Genau in dieser Hinsicht besteht ein fundamentaler altersbedingter Unterschied. Auch viele Seniorinnen und Senioren sind neugierig, was die anderen da wohl im Internet machen. Aber bei ihnen genügt dies leider nicht, um diese Neugier durch eigenes Probieren zu befriedigen. Nach allem was man dazu lesen kann, ist der entscheidende Punkt das fehlende Selbstvertrauen, auftretende Probleme bewältigen zu können (Selbstwirksamkeit).  

 

Neugier genügt selbstverständlich auch nicht, um die Alterslücke zu verringern. Im Moment fehlt zwar noch bei vielen Politikern das Interesse, den Gründen genauer nachzuspüren. Aber dann müssen endlich angemessene Maßnahmen ergriffen werden, um angesichts der vielfältigen Lebenssituation älterer Menschen, die jeweils passende Motivierungs- und Ermöglichungsmaßnahmen zu planen und umzusetzen. 

 

Ich bin vor allem ungeduldig, aber auch neugierig, wann auf Bundes- und Landesebene endlich entsprechende Programme gestartet werden. Bisher hört man von den für Digitalisierung zuständigen Ministerien zu diesem Thema nichts Konkretes.



Thema  Partizipation und Teilhabe  Projekte  MobileAge  Adressaten  Öffentliche Verwaltung  Vereine und Verbände  Gesundheitseinrichtungen