Sie sind hier:  
  1. ifib-research
  2. Blog
  3. Detail

OER im Blick: Austausch in kreativer Umgebung

Die Konferenzreihe "OER im Blick" hat in diesem Jahr Halt auf dem Gelände der imaginata in Jena gemacht. Das Projekt ODIkS war zum Austausch, Vernetzen und Experimentieren mit dabei.

Das im November 2024 gestartete Projekt "Offene Digitale Infrastrukturen kommunaler Schulträger" (ODIkS) ist der Einladung zur Veranstaltung "OER im Blick" gefolgt und hat sich zwei Tage lang inhaltlich mit Entwicklungen um das Thema OER beschäftigt. Adrian Roeske war für das ifib dabei, Alexandra Simon für die TU Dresden und Christian Scherner für die RPTU Kaiserslautern-Landau. Ein zentraler Aspekt war der Austausch der sieben Projekte innerhalb der BMBFSFJ-Förderlinie "OE_Struktur", bei der die geförderten Projekte sich zu einem Workshop trafen, um insbesondere über die Zusammenarbeit mit den Schulträgern zu sprechen. Dabei ist unter den Projekten auch über Synergieeffekte diskutiert worden und erste Schritte zum Aufbau von Austauschstrukturen an den Projektträger herangetragen worden.

Die weitere Konferenz setzte sich mit verschiedenen Fragestellungen zum Thema Open Educational Ressources (OER) auseinander, dabei stellten sich die Themen Demokratiebildung und der Umgang mit KI zunnehmend als Schwerpunkte heraus. In den zahlreichen Gesprächen mit Personen und Projekten konnten wir für das Projekt ODIkS Anregungen für die weitere Projektarbeit mitnehmen, unter anderem ist nochmal der Stellenwert der Zusammenarbeit mit den Schulträgern deutlich geworden. Zuletzt bot die Ausstellung der imaginata ein spannendes Umfeld, welches die positive Atmosphäre der Konferenz hervorragend ergänzte. Wir freuen uns auf die Fortsetzung im Jahr 2026!




Partizipation und Teilhabe  Veranstaltungen  Schulen und Schulträger  ODIkS