Sie sind hier:  
  1. ifib-research
  2. Projekte
  3. Detail
Medienbildung, Medien- und IT-Kompetenz

Projektdaten

Team:

Partner:

Fraunhofer FOKUS



FÖV

Auftraggeber:

IT-Planungsrat

Laufzeit:

01.01.2020 - 30.09.2022

Ansprechperson

Andreas Breiter ifib

Andreas Breiter

Geschäftsführer / Wissenschaftlicher Direktor

zum Kontakt

Qualifica Digitalis

Durch die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung verändern sich Strukturen, Prozesse und Arbeitskultur. Auf diese Veränderungen und deren Folgen müssen Mitarbeiter*innen durch entsprechende Aus-, Fort- und Weiterbildung vorbereitet werden. Dies stellt die Arbeitgeber der öffentlichen Verwaltung sowie die dazugehörigen Bildungsträger vor die Herausforderung aktiv und produktiv auf die Veränderungen zu reagieren und diese mitzugestalten.

Aus diesem Grund hat der IT-Planungsrat das Projekt „Qualifica Digitalis“ ins Leben gerufen, um die notwendigen Kompetenzen für Mitarbeiter*innen in der modernen öffentlichen Verwaltung zu identifizieren und systematisieren sowie um Strategien für die Qualifizierung des öffentlichen Sektors zu entwickeln und Handlungsempfehlungen hierfür zu geben. Dies soll auf Grundlage von theoretischen, praktischen und empirischen Erkenntnissen geschehen. Die wissenschaftliche Begleitung von Qualifica Digitalis ist ein Verbundprojekt zwischen Fraunhofer Institut für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS; Projektleitung), dem Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung in Speyer (FÖV Speyer) und dem ifib.

Zur Erreichung der Projektziele wird zunächst eine Metastudie zu den sich verändernden Arbeitsweisen und -kulturen, zu digitalen Kompetenzen sowie zu Lern- und Lehrmethoden in der öffentlichen Verwaltung durchgeführt. Sind deren Ergebnisse validiert und aufbereitet, finden Expert*inneninterviews statt. Anschließend werden Domänenworkshops mit der allgemeinen Verwaltung, der kommunalen Sozialverwaltung, dem IT Management/der IT Strategie, der Steuerverwaltung, der Ministerialverwaltung sowie der Justizverwaltung durchgeführt. Diese werden von einer quantitativen Befragung begleitet. Die Erhebungsergebnisse werden zu Projektende zusammengetragen und daraus Strategien und Handlungsempfehlungen für die Qualifizierung der Mitarbeiter*innen entwickelt.

Publikationen zum Projekt

Welling, Stefan (2022) Der Vorbereitungsdienst für Finanzwirt*innen der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt im Spiegel der digitalen Transformation Wiesbaden: Konferenz: Jahrestagung des Koordinierungsausschusses beim Bundesfinanzministerium


Welling, Stefan (2022) Wohin entwickelt sich die berufliche Bildung? - Handlungsempfehlungen zur Kompetenzförderung der Verwaltungsfachangestellten in einer digitalen Arbeitswelt Karlsruhe: Konferenz: Bundestagung der Studieninstitute und Verwaltungsschulen,27.09.2022


von Blumröder, Lucas; Breiter, Andreas (2020) Die Nutzung Maschineller Lernsysteme für den Erlass verwaltungsrechtlicher Ermessensentscheidungen 1-16. Zeitschrift: dms - der moderne staat, 13 (2)


zurück zur Projekt-Liste