Wie forscht man eigentlich „gut“ im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz?
Diese Frage begleitet uns seit Beginn unserer Arbeit im Forschungsprojekt ComAI – kommunikative KI für Lehre
Die Konferenzreihe "OER im Blick" hat in diesem Jahr Halt auf dem Gelände der imaginata in Jena gemacht. Das Projekt ODIkS war zum Austausch, Vernetzen und Experimentieren mit dabei.
Seit Juli 2020 darf ich den Bereich "Wissenschaft und Forschung" im ZDF Fernsehrat vertreten. Ganz im Sinne von "Open Science" werde ich im ifib-Blog über die aus meiner Sicht wichtigen und berichtens
Zu Gast bei der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration mit dem Thema "Künstliche Intelligenz und ihr Potential für einen Einsatz in der Verwaltung"
Am Mittwochabend (29.1.25) hatte ich die besondere Gelegenheit an einer online Podiumsdiskussion des Arbeitskreises „Mindeststandard schulischer Bildungsangebote“ des Vorstands der DGfE gemeinsam mit